Parrinello und Hagspiel schwingen künftig die Kochlöffel im Kornhaus

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Treffen im Rathaus: Oberbürgermeister Kiechle und Kornhaus-Chefin Waldmann freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Gastropartnern (v. l.): Michaela Waldmann, Geschäftsführerin Kempten Messe- und Veranstaltungs-Betrieb, Janine und Bernhard Hagspiel, Tina und Claudio Parrinello, Oberbürgermeister Thomas Kiechle. © Stadt Kempten

Bernhard Hagspiel und Claudio Parrinello übernehmen das Catering im Kornhaus, das im Mai seine Tore für Feste, Tagungen und Events wieder öffnet.

Kempten – Bereits seit 1875 dient der große Kornhaussaal im über 300 Jahre alten Gebäude als „Kemptens gute Stube“ für Festlichkeiten. Während der sechsjährigen Schließung für die umfassende Sanierung wurde das Kornhaus unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes und des historischen Charakters modernisiert und zu einem vielseitigen Veranstaltungsort weiterentwickelt.

Vom Konzert bis zur Hochzeit, vom Ball bis zur Ausstellung und vom Firmenworkshop bis zur Schulung – jedes erdenkliche Veranstaltungsformat sei darstellbar, so eine Mitteilung des Kempten Messe- und Veranstaltungsbetriebs, denn das Kornhaus biete nicht nur perfekt renovierte, sondern auch völlig neu geschaffene Räumlichkeiten für alle Wünsche und Anforderungen sowie auch eine voll ausgestattete Gastronomieküche.

Erfahrene Gastropartner für das Kornhaus gefunden

Jedes Event steht und fällt mit der Qualität des Caterings. Um diese zu garantieren, sind nun die Würfel gefallen: Gastropartner werden Claudio Parrinello, Gastronom aus Kempten und Bernhard Hagspiel, Betreiber der Kemptener Fasshalle. Als Team haben sie zur Bewirtschaftung des Kornhauses eine eigene Gesellschaft gegründet und werden das neue Projekt in enger Zusammenarbeit mit ihren Ehefrauen Tina Parrinello und Janine Hagspiel in Angriff nehmen.

Oberbürgermeister Thomas Kiechle ist froh über die Zusammenarbeit: „Ich freue mich, dass wir mit den Familien Parrinello und Hagspiel zwei sehr erfahrene Gastronomen aus unserer Stadt als Gastropartner gewinnen konnten. So haben wir gute Voraussetzungen geschaffen, damit das Kornhaus wieder ein beliebter Veranstaltungsort wird.”

Mit einem umfassenden und sich ergänzenden Erfahrungsschatz sind die beiden Gastronomen bestens gewappnet, um sowohl kleinere Zusammenkünfte als auch Großevents mit Mehr-Gänge-Menü zu stemmen. Davon zeigt sich die Stadt überzeugt.

Wie Ying und Yang

Bernhard Hagspiel kennt sich bestens mit historischen Locations aus: Das Gebäude seiner „Fasshalle” wurde schon vor rund 100 Jahren erbaut – seit 2019 verbindet er hier kulinarische Tradition und Trends in Restaurant, Biergarten und Bar. Zudem richtet Hagspiel Veranstaltungen und Events unterschiedlicher Größenordnung aus. Warum er im Kornhaus aktiv werden möchte? Bernhard Hagspiel drückt es so aus: „Unsere Erfahrungen mit dem Betrieb der Fasshalle zeigen, dass für bestimmte Veranstaltungsformate eine spezielle Location gefragt ist. Hier bietet das Kornhaus das perfekte Ambiente.”

Mit den Restaurants „La Strada” und „Vinum”, der „Martini Suite” sowie dem Cateringservice „Arte” und umfassender Eventerfahrung hat sich Claudio Parrinello einen festen Platz in der Kemptener Gastronomiewelt erarbeitet. Die logische Folge stellt sein zukünftiges Engagement im Kornhaus dar. „Schon letztes Jahr habe ich im Zuge des Verkaufs zweier Lokale angekündigt, dass 2025 etwas passieren wird. Nun ist es so weit und ich freue mich riesig!”, kommentiert der erfolgreiche Gastronom.

Die Vorbereitungen für die große Kornhaus-Eröffnung laufen

Zum Auftakt ihrer Kooperation sind die Geschäftspartner gemeinsam unterwegs auf Einkaufs- und Verhandlungstour, um eine stilvolle Ausstattung und reibungslose Abläufe für alle bestehenden Herausforderungen zu gewährleisten.

Am 9. Mai findet die feierliche Wiedereröffnung mit geladenen Gästen statt, am 10. Mai wird das Kornhaus dann im Rahmen eines Bürgerfestes an die Kemptener Bevölkerung zurückgegeben.

Buchungen sind schon jetzt möglich: Auf Anfragen freut sich der Kempten Messe- und Veranstaltungsbetrieb unter kornhaus@kempten.de oder per Telefon: 0831/2525-7045.

kb

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare