„Kindheitstraum“ wird wahr: Fünf Geretsrieder tanzen bei Eröffnungsfeier zur Fußball-EM
Fünf Tänzer aus Geretsried werden bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft auftreten. Trotz der Aufregung freuen sie sich auf diesen besonderen Moment und sind stolz, Teil von etwas so Großem zu sein.
Geretsried – Viele Millionen Zuschauer werden am Freitag die Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft aus der Allianz Arena, die extra für die EM in München Fußball Arena umgetauft wurde, verfolgen. Und vielleicht wird sich manch einer verwundert die Augen reiben und sagen: „Die kenn’ ich doch!“ Möglich ist das, schließlich sind vier Tänzerinnen und ein Tänzer aus Geretsried Teil der Show vor dem Eröffnungsspiel, das Deutschland gegen Schottland bestreitet. Bei einem Pressetermin auf dem Karl-Lederer-Platz erzählten sie von den aufregenden Proben und verrieten, ob sie schon nervös sind.
Fünf Gretesrieder tanzen bei der EM-Eröffnungsfeier in München
Bürgermeister Michael Müller empfing drei der fünf Geretsrieder Tänzer am Mittwoch auf dem Karl-Lederer-Platz. Müller war für diesen Anlass in bester Fußballfan-Manier in ein Trikot von Nationalspieler Joshua Kimmich gekleidet. Dazu trug er eine schwarz-rot-goldene Sonnenbrille sowie eine Blumenkette und ein Stirnband, ebenfalls in den deutschen Nationalfarben gehalten. „Ihr präsentiert unser Land und unsere Stadt auf der ganz großen Bühne. Wir drücken die Daumen und freuen uns, dass ihr dabei seid“, gibt Müller den Tänzern mit auf den Weg.
Eine von ihnen ist Loida León. Sie tanzt schon viele Jahre und ist Trainerin bei der Tanzschule Dance Factory. „Es war schon immer mein Traum, bei so etwas Großem dabei zu sein“, schwärmt sie. Als sie von dem Casting in München erfuhr, war sie sofort Feuer und Flamme und meldete sich gleich an. „Ich hätte nie gedacht, dass ich mir jetzt noch meinen Kindheitstraum erfülle“, erzählt sie. Auch ihr Mann Pascal ist mit von der Partie. „Das wird die größte Show in der Arena seit Corona“, weiß er. Der Auftritt, bei dem die Geretsrieder mitwirken, startet um 20.45 Uhr und dauert bis zum Anstoß um 21 Uhr.
Ich hätte nie gedacht, dass ich mir jetzt noch meinen Kindheitstraum erfülle.
Beim Casting mussten die Fünf eine Choreografie nachmachen und haben sich gemeinsam mit 350 anderen Tänzern unter gut tausend Castingteilnehmern durchgesetzt. Neben Loida und Pascal León wurden noch Renate Filkovic, Sandra Freischlad und Bärbel Hawla für die Eröffnungsshow ausgewählt. Letztere beide waren beim Pressetermin verhindert.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Meine news
EM 2024 in München: Beim Training kommt man an seine Grenzen
„Es ist toll, mal so präsent zu sein“, freut sich Filkovic. Obwohl auch sie Tanztrainerin ist, räumt sie ein: „Das Training ist sehr schwer, man kommt auch an seine Grenzen.“ Seit zwei Wochen fahren sie fast jeden Tag nach München, um gemeinsam mit etwa 350 weiteren Mitwirkenden die Choreografie zu üben. „Am Dienstag waren wir zum ersten Mal für die Generalprobe in der Arena“, berichtet Pascal León. „Als Bayern-Fan ist das natürlich schon etwas besonderes, auf diesem Rasen zu stehen“, schwärmt er.
Die drei sind sich einig: „Jeder, der die Möglichkeit hat, sollte sich die Eröffnungsfeier ansehen. Das wird ein wunderschöner Moment.“ Obwohl viel Arbeit dahintersteckt und die Fahrten nach München und die Proben kräftezehrend sind, sind sie stolz, Teil von etwas so Großem zu sein. „Ich bereue es keine Sekunde, dabei zu sein, sagt Loida León. Sie ist sich sicher, dass sie von diesem historischen Tag noch ihren Enkelkindern erzählen wird.
Mehrere Millionen Menschen werden ihnen zuschauen
Bei den drei hält sich die Aufregung noch in Grenzen. „Es geht. Wir sind bühnenerfahren“, meint Pascal León. „Aber kurz bevor wir auf den Rasen rausgehen, wird es sicher heftig“, mutmaßt Filkovic. Schließlich schauen ihnen dann nicht nur die gut 70 000 Fans in der Münchner Arena zu, sondern auch mehrere Millionen Menschen vor den TV-Bildschirmen. Nicht zu vergessen: Viele Geretsriederinnen und Geretsrieder beim Public Viewing auf dem Karl-Lederer-Platz. Vor dem Anstoß um 21 Uhr sorgt dort die CCR-Tribute Band für Stimmung, auch Essen und Getränke gibt es. „Wir wollen die EM in das Herz von Geretsried bringen“, kündigt Bürgermeister Müller an.
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
Loida und Pascal León und Renate Filkovic wollen sich gleich nach ihrem Auftritt in der Arena auf den Weg zurück nach Geretsried machen, denn beim Spiel dürfen sie nicht dabei sein. „Wir heben euch eine Bratwurstsemmel auf“, verspricht der Bürgermeister.