Wasserpreiserhöhung in Egling ab 2025 unvermeidlich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Egling

KommentareDrucken

Kostbares Nass: Wasser in Egling soll teurer werden. Zuletzt war der Preis 2021 angehoben worden. © Lukas Schulze/DPA

Ab 2025 werden die Eglinger mehr für ihr Wasser zahlen müssen. Investitionen in die Infrastruktur zwingen zu diesem Schritt.

Egling – Eine genaue Zahl liegt zwar noch nicht vor, aber eines ist schon jetzt sicher: Der Wasserpreis in Egling wird steigen. Diese Hiobsbotschaft verkündete Bürgermeister Hubert Oberhauser (Freie Wähler) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.

Investitionen in Wasser- und Kanalbereiche

Die Wasser- und Kanalbereiche der Gemeindewerke Egling sind heuer geprägt von Investitionen: In das Wasserleitungsnetz investiert die Kommune 2024 voraussichtlich etwa 500 000 Euro. Die Erneuerung der Wasserleitungen – im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Deining – belegt mit 475 000 Euro den größten Posten. „An der Quelle in Puppling schreiten wir mit dem Brunnen genauso voran, und im Kanalbereich steht eine Prüfung der Abwasserleitungen an. Dort sind Schäden entstanden“, zählte der Rathauschef auf. Zusätzlich stiegen die Personalkosten der Gemeindewerke-Mitarbeiter.

Aktuelle Nachrichten aus Egling lesen Sie hier.

Wassergebühren wurden zuletzt 2021 angehoben

All das bleibt nicht ohne Folgen für die Eglinger. Langfristig müssen diese Investitionen über den Wasserpreis finanziert werden. „Definitiv wird es daher eine Erhöhung geben“, sagte Rathauschef Oberhauser.

Zuletzt wurden die Wassergebühren zum 1. Januar 2021 angehoben. Damals stieg die jährliche Grundgebühr von 36 Euro auf 60 Euro. Die neue Gebührenkalkulation soll noch in diesem Jahr erfolgen. In Kraft treten wird die neue Satzung voraussichtlich zum 1. Januar 2025.

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Und damit nicht genug: Auch der Abwasserkanal ist inzwischen in die Jahre gekommen, gab Josef Bail (Vereinigte Bürgerschaft Egling) zu bedenken. „Da kommen in nächster Zeit größere Reparaturen auf uns zu“, prognostizierte der Stellvertretende Bürgermeister. „Ich sage es nicht gern: Aber auch hier müssen wir schauen, dass wir diese Kosten über die Gebühren finanzieren.“ kof

Auch interessant

Kommentare