Fischereiverein warnt: „Können irgendwann zu Fuß über Badweiher gehen“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Der Badweiher am Campingplatz: Die steigenden Temperaturen in den vergangenen Jahren haben das Wachstum der Algen und Pflanzen beflügelt. Laut Helmut Holzheu, Stadtrat und Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Wolfratshausen, besteht Handlungsbedarf. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Die seit Jahren steigenden Temperaturen haben das Algen- und Pflanzenwachstum am Badweiher in Wolfratshausen beflügelt. Der Vorsitzende des Bezirksfischereivereins sieht akuten Handlungsbedarf.

Wolfratshausen – Für den ehemaligen Rathauschef Helmut Forsters war’s viele Jahre ein Herzensprojekt, durch die Wahlprogramme der Bürgervereinigung Wolfratshausen (BVW) zieht sich das Vorhaben wie in roter Faden: Aus dem Badweiher am Campingplatz soll ein attraktives Stadtbad werden. Wären da nicht die hohen Investitionskosten, die Haftungsfrage und die suboptimale Wasserqualität – geschuldet dem Reifenabrieb und dem Tausalz, das von der angrenzenden Staatsstraße in den Weiher fließt.

In der jüngsten Stadtratssitzung schlug Jennifer Layton (Grüne) vor, das Geld, das der 1982 aufgelöste Schwimmbadverein der Stadt übertragen hat, für die „Reinigung“ des Badweihers zu verwenden. Ein Vorschlag, den Helmut Holzheu (BVW) grundsätzlich begrüßte. Als Vorsitzender des Bezirksfischereivereins Wolfratshausen weiß Holzheu allerdings, dass es mit einer Art Ramadama nicht getan wäre.

Die „steigenden Temperaturen“ in den vergangenen Jahren haben den Algen- und Pflanzenwuchs am Badweiher „unwahrscheinlich“ beflügelt, berichtete Holzheu. „Wenn wir nichts tun, werden wir irgendwann zu Fuß über den Badweiher gehen können.“ Er habe sich bereits bei einer Fachfirma kundig gemacht, „die mit einem Mähboot“ Algen und Pflanzen unterhalb der Wasseroberfläche schneide. Die Firma empfehle, dass Spezialarbeitsgerät mindestens einmal im Jahr einzusetzen – mit jeweils 15 000 Euro schlägt eine solche Mähaktion laut Holzheu zu Buche.

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Im Stadtrat herrschte Einigkeit, dass man das „Aushängeschild für Wolfratshausen“ (Holzheu) nicht links liegen lassen dürfe. Mutmaßlich kommt der Badweiher zeitnah auf die Agenda der Mandatsträger. Für Stadtrat Holzheu steht fest, was passiert, wenn man Weiher, Algen und Pflanzen weiterhin sich selbst überlässt: „Dann droht uns eine übel riechende Kloake.“  cce

Auch interessant

Kommentare