Zeitgleich zum Wiesn-Auftakt: Pilot malt erneut Herz in den Himmel - „Einfach wunderschön“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Königsdorf

Kommentare

Ein Herz zum Wiesn-Start zeichnete der Königsdorfer Pilot Sascha Odermann (48) heuer erneut in den Himmel über der Münchner Theresienwiese. © privat

Pünktlich zur Eröffnung des Oktoberfests trug der Königsdorfer Pilot Sascha Odermann seinen Teil zum Wiesn-Auftakt bei: Über der Theresienwiese malte er erneut ein Herz in den Himmel.

Königsdorf - Punkt 12 Uhr eröffnete Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag das Oktoberfest. Zeitgleich – einige hundert Meter weiter oben – trug der Königsdorfer Pilot Sascha Odermann seinen Teil zu Wiesn-Auftakt bei: Wie schon im Vorjahr, zeichnete er über der Theresienwiese ein Herz in den königsblauen Himmel. „Eigentlich sollte das eine einmalige Sache sein“, sagt er im Gespräch mit unserer Zeitung. „Aber das Ganze schlug 2023 so krass ein. Da habe ich mich gerne überreden lassen, es noch einmal zu tun.“

Zu Wiesn-Auftakt 2024: Pilot aus Königsdorf malte wieder ein Herz in den Himmel

Eines ist dem 48-Jährigen wichtig zu betonen: Wie in anderen Medien fälschlicherweise behauptet, war er nicht mit einem von ihm selbstgebauten Flieger im Einsatz. Erschaffen wurde die gelbe Mü30 von Münchner Studenten des Vereins Akaflieg. „Seinen Jungfernflug hatte der Flieger aber 1990 in Königsdorf“, weiß Odermann.

An dem Tag herrscht in München sowieso eine magische Stimmung. Und wenn man durch solch‘ eine Aktion so vielen eine Freude bereiten kann – das ist doch einfach wunderschön.

Dort ist die Maschine auch stationiert. Um mit der Mü30 über die Theresienwiese fliegen zu dürfen, musste er im Vorfeld die Polizei und die Flugsicherung kontaktieren. Odermann bekam eine Sondergenehmigung aus. Zur Durchführung entschied sich der Pilot trotzdem relativ spontan.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

„Alles hängt vom Wetter ab. Man braucht blauen Himmel, sonst wird‘s nicht schön.“ Das Wetter spielte mit. Gut zwei Minuten dauert es, bis das Herz am Himmel zu sehen war.

Sascha Odermann, Königsdorfer Pilot.
Sascha Odermann, Königsdorfer Pilot. © privat

Oktoberfest in München: Herz im Himmel soll Menschen eine Freude bereiten

Tausende Menschen wurden beim Blick gen Himmel von dem riesigen Liebessymbol überrascht. „An dem Tag herrscht in München sowieso eine magische Stimmung“, schwärmt der Pilot. „Und wenn man durch solch‘ eine Aktion so vielen eine Freude bereiten kann – das ist doch einfach wunderschön.“ Zudem war‘s eine schöne Geste aus Königsdorf. „Denn letztendlich ist das Herz ein unmittelbarer Gruß aus Königsdorf an München.“ kof

Auch interessant

Kommentare