Drei tote Babykätzchen: Das Landratsamt prüft Vorwürfe nach dem Schock-Fund

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

In der Stadt Geretsried sorgt ein Vorfall für Entsetzen unter Tierfreunden. © Häsler

Sie wurden ihrer Mutter entrissen und zum Sterben in den Busch geworfen: Der Tod dreier Babykatzen hat viele schockiert. Gegen den Besitzer gibt es Vorwürfe.

Der Fund von drei kleinen, sterbenden Kätzchen hat für viel Wirbel gesorgt. Das Landratsamt hat Schritte angekündigt –einige Tage nach dem Vorfall gibt es noch keine Ergebnisse des Verwaltungsprozesses.

Drei tote Kätzchen: Das Landratsamt prüft Vorwürfe nach dem Schock-Fund

Wie berichtet wurden im Geretsrieder Ortsteil Stein drei Kätzchen gefunden. Sie waren erst wenige Stunden alt und wurden ihrer Mutter entrissen. Hilf- und schutzlos hat sie ein Halter im Gebüsch ausgesetzt. Die Tiere hatten keine Chance: Obwohl Finder schnell halfen, hat keines der Tiere überlebt. Der Fall hat für Aufregung gesorgt. Auf Facebook häuften sich Vorwürfe gegen den „feigen Mistkerl“ – und deutlich unfreundlichere Beschreibungen. Wer verantwortlich ist, sei bereits bekannt. Landratsamts-Pressesprecherin Marlis Peischer bestätigt das auf Anfrage.

„Vorfall wird bearbeitet“: Noch keine Entscheidung im Falle von drei toten Kätzchen

„Der Vorfall wird bei uns bearbeitet“, sagt Peischer. Ein Ergebnis gibt es noch nicht, auch eine Einschätzung, wann mit einer Entscheidung zu rechnen ist, sei schwer zu treffen. Es seien verschiedene Szenarien möglich. Einige Kommentatoren im Internet fordern, dem Besitzer seine Katze wegzunehmen. „Das wäre ein Verwaltungsakt“, erklärt Peischer. Ob es dazu kommt, werde noch geprüft. „Es muss dafür zum Beispiel einen Nachweis geben, dass der Halter seine Tiere vernachlässigt oder misshandelt“.

Ob es in der Vergangenheit schon – wie im Internet behauptet – Fälle gegeben habe, an denen dieser Tierhalter beteiligt gewesen ist, werde geprüft. Beschwerden auf Facebook seien für das Landratsamt keine Grundlage. „Wir können nur auf Basis dessen arbeiten, was tatsächlich auf dem Tisch liegt bei uns.“

Auch interessant

Kommentare