Schützen aus Hofgiebing räumen ab

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Dorfen

Kommentare

Die Mannschaftspokale überreichte (v.l.) Gausportleiter Michael Piehl an Melanie Kainz, Hans Greimel, Clara Schirmer, Philip Erlacher und Markus Seidl. Der Gausportleiter gratulierte den erfolgreichen Schützinnen und Schützen zu ihrem Erfolg. © Stadler

Dorfen - Viele Schützen beteiligten sich beim Dorfener Gauschießen. Es gab ja auch Preise im Wert von 8000 Euro. Auffällig gut waren die Schützinnen und Schützen der Rimbachquelle Hofgiebing.

Erfreut und stolz zugleich zeigte sich Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler über die hohe Beteiligung beim Dorfener Gauschießen. 447 Schützen aus 31 Gauvereinen sorgten mit insgesamt 476 Einlagen für eine Steigerung von 38 Schützen gegenüber dem Vorjahr. Allein das Plus von 17 Teilnehmern in der Schülerklasse mit insgesamt 72 Einlagen zeige, so die Gauchefin, dass sich die Jugend nach den Corona-Jahren wieder für den Schützensport begeistere und in den Vereinen aktive Jugendarbeit betrieben werde.

Mit 41 Teilnehmern aus der Schützenklasse und 19 aus den Jugendklassen sicherte sich Rimbachquelle Hofgiebing beide Meistpreise. In der Schützenklasse mit vorne dabei waren die Vilstaler Kienraching (21 Teilnehmer) und die Schützengesellschaft Moosen (18), Moosen und Stephansthaler Kögning schickten auch jeweils elf Schützen aus dem Jugendbereich zum Gauschießen.

Hofgiebing gewann drei der fünf Mannschaftspokale. Rimbachquelle siegte auch mit der Jugendmannschaft mit 1210,2 Ringen vor Kienraching (1151,8) und Waldperle Inning am Holz (1070,3). Hofgiebing setzte sich mit der Luftpistole mit 1389,6 Ringen gegen die Altschützen Dorfen (1380,6) und die Schlossschützen Hubenstein (1379,5) durch und stellte die beste Auflagemannschaft mit 906,4 Ringen vor Isental Lengdorf (904,1) und Eichenlaub Kraham (898,2).

Mannschaftssieger mit dem Luftgewehr wurde Hubenstein (2031), gefolgt von Germania Hampersdorf (1986,6) und Kienraching (1979,9). Die ersten drei Damenmannschaften waren Edelweiß Niederstraubing (1181,9), Kienraching (1178,2) und Hofgiebing (1173,2).

Preise für den schönsten Neuner

Eva Greimel (Hofgiebing) war beste Schützin mit der Luftpistole in der Schülerklasse mit 97,3 Ringen, und mit dem Luftgewehr kam sie mit 101,0 Ringen hinter Andreas Otter (ebenfalls Hofgiebing, 103,9) auf den zweiten Platz. Ebenfalls 101 Ringe schoss Irmi Holme (Moosen). Klassensieger mit der Luftpistole wurden Mathias Schwarzenböck (Hofgiebing, 97,5), Rudolf Böhm (Moosen, 98,2), Helmut Zimmer (Jungschützen Taufkirchen, 94,2) und Katharina Pichlmeier (Hofgiebing, 97,4).

Die besten Teiler mit der Luftpistole schossen Andreas Posch (Altschützen Taufkirchen, 6,0), Sigi Brandstetter (Höhenluft Gmain, 15,3) und Bernhard Bublak (Alt. Dorfen, 15,8).

Mit dem Luftgewehr waren in den jeweiligen Klassen Christoph Greimel (Hofgiebing, 103,4), Nicole Lechner (Niederstraubing, 102,7) und Lena Landenhammer (Goldaria Schwindegg, 102,7), Georg Tafelmeier (Altschützen Grüntegernbach, 101,5), Siegfreid Häring (Hubenstein, 100,8) und Hubert Dallinger (Lengdorf, 100,4) erfolgreich.

Gratulation: Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (r.) überreichte die ersten Preise auf der Ehrenscheibe an (vorne, v.l.) Fabian Schref, Martin Waxenberger, Peter Stadler und Heidi Holme sowie (hinten, v.l.) Gerlinde Sigl, Veith Gerland, Anton Kronseder und Hans Maier.
Gratulation: Gauschützenmeisterin Gertraud Stadler (r.) überreichte die ersten Preise auf der Ehrenscheibe an (vorne, v.l.) Fabian Schref, Martin Waxenberger, Peter Stadler und Heidi Holme sowie (hinten, v.l.) Gerlinde Sigl, Veith Gerland, Anton Kronseder und Hans Maier. © Stadler

Die besten Schützen mit Auflage waren Helene Reiser (Hofgiebing, 105,5), Rosmarie Schex (104,8) und Helmut Schex (beide Lengdorf, 103,4). Siegfried Häring siegte auf der Punktscheibe mit einem 3,0 Teiler vor Hubert Dallinger (4,1) und Franziska Mooshofer (Grüntegernbach, 5,5).

Zusätzliche Preise gab es wieder für die Schützen, die den schönsten Neuner schossen. Mit einen 250,0 Teiler machten Michael Huber (Fluderer Schwindach) und Rosmarie Voichtleitner (Feuerschützen Hohenpolding) eine Punktlandung. Einen 251,8 Teiler schoss Laura Binder (Schwindach) und einen 256,9 Teiler Laura Lohner (Inning). Mit der Luftpistole war Rainer Karl (Hohenpolding) mit einem 801,4 Teiler erfolgreich.

100 Preise und Gutscheine gab es auf der Ehrenscheibe zu gewinnen. Sponsoren hatten Spenden im Gesamtwert von rund 8000 Euro zur Verfügung gestellt. Peter Stadler (Gmain) gewann mit einem 21 Teiler, Zweiter wurde Fabian Schref (Hohenpolding, 22,5), gefolgt von Martin Waxenberger (Lengdorf, 23,2) und Veith Gerland (Moosen, 24,2).

Auch interessant

Kommentare