Aus dem sicheren Nest rein ins Abenteuer: Tänze, Einlagen und Reden bei der Entlassfeier der Mittelschule Altenerding

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

KommentareDrucken

In schicker Abendrobe feierten die Absolventen der Mittelschule Altenerding ihren Abschluss. © Peter Libossek

73 Prozent der Abschlussschüler von der Mittelschule Altenerding haben den Quali bestanden. Fünf Schüler hatten sogar einen Schnitt mit einer Eins vor dem Komma. Diesen Erfolg feierten die Absolventen nun ausgiebig.

Altenerding – „Ihr könnt euch heute Abend ganz entspannt zurücklehnen.“ Mit diesen Worten begrüßte Rektorin Karin Rausch die Schülerinnen und Schüler der beiden 9. Klassen bei der Abschlussfeier der Mittelschule Altenerding im Gasthof Bauer in Kirchasch. Ganz so entspannt verlief der Abend aber nicht, denn einige Absolventen hatten, zusammen mit Lehrkräften, ein dreistündiges Programm vorbereitet.

In festlichem Outfit marschierten zu Beginn Tanzpaare unter großem Beifall der sehr zahlreichen Gäste ein und zeigten ihr Können auf der Tanzfläche, das sie sich beim Tanzkurs unter der Leitung von Katrin Herold antrainiert hatten. Ein perfekt vorgetragenes Duett von Susanna Dubale und Zofia Collins begeisterte ebenso die Zuhörer wie der Auftritt von den beiden Betreuern der Leichtathletikmannschaften, Florian Felkel und Kai Braun, die stolz ihre Siegermedaillen präsentierten. Denn wieder einmal waren die Sportler der Mittelschule Altenerding erfolgreich und sind mit zwei Mannschaften Bayerischer Meister geworden.

Diesen Erfolg bejubelte Rausch in ihrer anschließenden Rede, aber auch die schulischen Erfolge konnten sich ihrer Meinung nach sehen lassen. „73 Prozent der Teilnehmer am Quali haben bestanden. Von diesen Schülern haben fünf einen Schnitt mit einer Eins vor dem Komma“, berichtete sie.

Sie beschrieb den Jahrgang als sehr lebhaft, der den Lehrkräften und auch den Eltern alles abverlangt habe. Bisher hätten diese den Schülern einen großen Teil der Verantwortung abgenommen. „Ab jetzt müsst ihr euer Leben mehr oder weniger selbst in die Hand nehmen, die Verantwortung für euer Tun und euren weiteren Weg übernehmen. Dazu wünsche ich euch viel Erfolg“, gab sie den Absolventen mit auf den Weg.

Abschlussfeier der Mittelschule Altenerding: v. l. Susanna Dubale, Luisa Schrimpf, Theresa Fisch
Eine Showtanzeinlage brachten (v.l.) Susanna Dubale, Luisa Schrimpf und Theresa Fisch bei der Abschlussfeier der Mittelschule Altenerding dar. © Peter Libossek

Nach einer Showtanzeinlage von Theresa Fisch, Luisa Schrimpf und Susanna Dubale fassten einige Schüler ihre Zeit an der Mittelschule zusammen. Sie erinnerten an die fünf Jahre an dieser „wunderbaren, verrückten, manchmal frustrierenden, aber immer unvergesslichen Schule“ und bedankten sich bei allen Lehrkräften, vor allem aber bei den Klassenleitern Winfried Schierl und Natascha Liebl. „Unsere Lehrer sind die wahren Helden. Sie haben es geschafft, uns trotz unserer Eskapaden erfolgreich durch den Lehrplan zu bringen. Sie haben uns nicht nur Wissen beigebracht, sondern auch, dass Kaffee das Lebenselexier der Lehrer ist und dass ein Lehrerauge immer alles sieht.“ Zum Dank gab es für alle Lehrkräfte Sonnenblumen und Zeugnisse.

Ein Lob ans Lehrerkollegium

Die Vertreter der Elternschaft schlossen sich diesem Dank an und lobten das Kollegium, das die pädagogischen Herausforderungen bestens gemeistert und bei den Kindern sehr viel zu deren Persönlichkeitsentwicklung beigetragen habe. Sie wünschten Schierl, der mit Ende des Schuljahres in den Ruhestand tritt, alles Gute für die Zukunft und forderten die Schüler auf, mit Mut den neuen Lebensabschnitt anzugehen.

Schierl gratulierte seinen Mädels und Burschen und merkte an, dass er sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehen lasse. Liebl ließ es sich nicht nehmen, jeden einzelnen Schüler persönlich anzusprechen und an Besonderheiten zu erinnern. „Ihr verlasst nun das sichere und überschaubare Nest des Klassenzimmers an der Mittelschule und begebt euch in neue Abenteuer. Aber keine Angst, ihr seid gut gerüstet“, machte sie ihren Schülern Mut.

Nach Ehrungen von Schülern, die sich besonders für die Schule eingesetzt hatten, sei es im Sport oder bei den Schulsanitätern, folgte die Übergabe der Zeugnismappen – allerdings noch ohne Zeugnisse. Diese werden erst am heutigen Freitag übergeben.

Die unterhaltsame und kurzweilig Abschlussfeier endete mit einigen Tanzrunden.

Auch interessant

Kommentare