Unbekannte brechen in Breitwandkino ein - Sachschaden von mehr als 20.000 Euro
Unbekannte sind in der Nacht auf Freitag ins Gautinger Breitwand-Kino eingebrochen. Der Beuteschaden ist gering, der Sachschaden hoch.
Gauting – Ungebetene Gäste hatte in der Nacht auf Freitag der Betreiber des Gautinger Breitwand-Kinos an der Bahnhofstraße. Als Matthias Helwig morgens seinen Arbeitsplatz betrat, erlebte er eine „Überraschung der unangenehmeren Art“, wie der Leiter der Gautinger Inspektion, Andreas Ruch, mitteilte. Zuerst fand Helwig die Türen zu seinem Büro aufgebrochen, ebenso die darin befindlichen Wandtresore. Helwig verständigte im Anschluss die Gautinger Polizei, welche einen Ermittlungsbeamten zur Anzeigenaufnahme und zur Spurensicherung zum Tatort schickte.
Die Anzeigenaufnahme ergab, dass sich die Einbrecher auf insgesamt drei Etagen (Keller, Erdgeschoß und erster Stock) zu schaffen gemacht hatten. Sie nutzten mitgebrachtes und massives Werkzeug, um sich Zugang zu diversen Räumen innerhalb des Kinokomplexes zu verschaffen. Dass die Räume teilweise mit schweren Eisentüren geschützt waren, hinderte die Täter nicht. Eingedrungen waren sie nach ersten Ermittlungen der Polizei offenbar über eine rückwärtige, in unmittelbarer Nähe zu den Bahngleisen liegende Zugangstüre.
Lesen Sie auch: Filmfestival der Höhepunkte
Der dabei entstandene Gesamtsachschaden dürfte sich auf 20 000 bis 25 000 Euro belaufen und damit um ein vielfaches höher als der Beuteschaden liegen. Dieser liegt laut Ruch nur bei einigen Hundert Euro Bargeld. Nach Einschätzung der Polizei müssen sich der oder die Täter einige Zeit in dem Kino aufgehalten haben, um diesen hohen Sachschaden überhaupt verursachen zu können. „Ein solches Zerstörungsbild haben wir selten“, so Ruch. Amateure waren nach seiner Einschätzung nicht am Werk. Er findet: „Das ist schon eine heftige Geschichte.“
Für Helwig selbst ist der Vorgang ärgerlich – aber nicht der erste dieser Art. „Ich bin seit 36 Jahren im Geschäft, da erlebt man viel.“ Nach seinem Kino in Starnberg hat es jetzt also auch noch das in Gauting erwischt. Auf den Kosten sitzen bleiben wird er kaum. „Ich bin versichert. Auch wenn man natürlich nie weiß, wie viel einem erstattet wird.“ Jetzt muss er sich erst einmal darum kümmern, Handwerker zu finden, und jeder weiß, wie schwer das ist. Nicht nachvollziehen kann er, was in dem oder den Tätern vorgegangen ist. „Wie sind die da drauf gekommen, dass hier viel zu holen ist?“
Lesen Sie auch: Sommerbad soll dauerhaft erhalten bleiben
Der Betrieb läuft davon unberührt weiter. „Wir sind Meister im Probleme-Lösen und im Improvisieren“, erklärt er. Den Vorstellungen von „Garfield – eine extra Portion Abenteuer“, „The Fall Guy“ sowie „Max und die wilde 7“, die am Samstag und am Sonntag gezeigt werden, steht nichts im Weg.
Um die Täter zu überführen, bittet die Polizei die Bevölkerung um Hinweise. Wer in der Nacht auf Freitag oder am Freitagmorgen zwischen 1 und 9 Uhr verdächtigen Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in das Gautinger Kino in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Gautinger Polizei unter der Telefonnummer (089) 8 93 13 30 zu melden.
Meine news
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.)