Auf der Kreisstraße OA 6 bei Durach Graben an der A980-Anschlussstelle geht es bis Juli nur in eine Richtung

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Seit heute gilt eine Einbahnregelung an der Anschlussstelle Durach. © Landratsamt Oberallgäu

Im Bereich der Kreisstraße OA 6 auf Höhe der Anschlussstelle Durach an die A 980 in Richtung Süden gilt wegen Bauarbeiten eine Einbahnregelung. So wird umgeleitet:

Durach – Auf der Kreisstraße OA 6 läuft der Umbau der Anschlussstelle Durach (A 980) samt Bau eines Geh- und Radwegs. In Vergangenheit kam es in diesem Bereich wiederholt zu erheblichen Unfällen mit Personenschaden, teils auch mit Todesfolge. Das teilt das Landratsamt Oberallgäu mit. Deshalb werden aus Sicherheitsgründen die Anschlussstellenäste Nord und Süd mit Lichtsignalanlagen ausgerüstet und der südlich gelegene Knotenpunkt Richtung Gewerbepark bzw. Ortsteil See von einer Kreuzung zu einem Kreisverkehr umgebaut.

Autobahnanschlussstelle Durach: Radler fahren künftig parallel zur Kreisstraße

Zudem wird parallel der Kreisstraße auf einer Länge von rund 500 Metern ein begleitender Geh- und Radweg samt Überführung über die Anschlussstelle (AD) Nord angelegt. Künftig kann damit für Radfahrer und Fußgänger der „Schlenker“ nach Osten über den Ortsteil See und unter der Autobahn hindurch entfallen und parallel zur Kreisstraße unter der Autobahn gefahren werden.

Die Fahrtrichtung Nord wird über die A 980, Autobahndreieck Allgäu umgeleitet

Für die bevorstehende „Bauphase 2“ wird zur Umsetzung der Bauarbeiten zwischen dem Anschlussstellenast Nord und Süd eine Einbahnregelung eingerichtet. Das bedeutet, in Fahrtrichtung Süd kann gefahren werden, für die entgegengesetzte Fahrtrichtung Nord kann über die AS Durach (südlicher Anschlussast) auf die A 980 und übers AD Allgäu zurück zur AS Durach (nördlicher Anschlussast) gefahren werden (siehe beiliegender Umleitungsplan, Detail schwarze Pfeile). Dies gilt auch für die Fahrtrichtung Lindau.

Ein Straßenplan mit eingezeichneten Umleitungen
Hier der Plan mit Legende © Landratsamt Oberallgäu

Von der A 980 über die AS Durach ausfahrend kann am nördlichen Anschlussast nach Norden und Süden gefahren werden. Am südlichen Anschlussast kann aufgrund der Einbahnregelung nur nach Süden abgebogen werden – vgl. Detail im Umleitungsplan. Der landwirtschaftliche Verkehr, der nicht auf die A 980 fahren darf, kann über den Ortsteil See per „Schlenker“ unter der Autobahn nach Norden gelangen.

Busse fahren laut Landratsamt

Die Einbahnregelung gilt seit heute Mittwoch, 26. März, und wird voraussichtlich bis einschließlich 11. Juli andauern. Der öffentliche Busverkehr wird prinzipiell aufrecht erhalten, detaillierte Angaben hierzu werden über die zuständigen Busunternehmen an die Kunden weitergegeben.

Ab Ostern kann man man von Süden her nicht mehr auf die Autobahn auffahren

Ausblick: Über die Osterferien – nach der angesprochenen Bauphase 2 – bleibt die Einbahnregelung in Fahrtrichtung Süd bestehen. Es muss dann aber auch in den südlichen Anschlussast der AS Durach eingegriffen werden, sodass hier folglich nicht mehr auf die A 980 aufgefahren werden kann. Die Fahrtrichtung Nord wird dann über Sulzberg, Sulzberg-Ried und Durach wieder auf die OA 6 umgeleitet. Genauere Informationen folgen zu gegebener Zeit, so das Landratsamt.

Der neue Kreisverkehr am Knotenpunkt Richtung See wird in einer späteren Bauphase (ab Bauphase 4) mittels einer provisorischen Umfahrung gebaut, sodass es an diesem Knotenpunkt zu keiner wesentlichen Einschränkung von Fahrbeziehungen von und nach See bzw. dem Gewerbepark kommen wird.

Die Kreistiefbauverwaltung ist bemüht, die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf ein erforderliches Minimum zu begrenzen und bedankt sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Auch interessant

Kommentare