Schlank durch richtiges Kauen: Expertin aus Holzkirchen schreibt erstes Buch
Mit richtigem Kauen genießen und Kalorien sparen – diese Erkenntnis vermittelt Barbara Plaschka seit Jahren ihren Kursteilnehmern. Jetzt hat die Diplom-Biologin, Abnehm- und Ernährungsberaterin aus Holzkirchen ein Buch dazu veröffentlicht – auf Initiative des Piper-Verlags.
Holzkirchen – Das Credo von Barbara Plaschka ist recht einfach: Um abzunehmen braucht es keine stressigen Diäten, die allesamt dank des Jojo-Effekts noch mehr Pfunde bescheren. Sie setzt vielmehr auf die körpereigenen Mechanismen, die die meisten aber verlernt haben: aufs Schlingen verzichten und dafür besser kauen.
„Der Geschmackssinn wird besser stimuliert und fördert die Sättigungssignale besser ans Gehirn“, erklärt Plaschka, die ihr Abnehm-Konzept auch in unserer Zeitung schon vorgestellt hat. Die Folge vom genauen Kauen: Man hat so weniger Hunger – und die Portionen werden von selbst kleiner.
Diese Herangehensweise hat sich herumgesprochen und ist beim Piper-Verlag in München auf fruchtbaren Boden gefallen. Nach einem Interview, das Plaschka im Sommer 2022 im Magazin Brigitte gegeben hatte, meldete sich eine Lektorin des Piper-Verlags. „Sie meinte, dass es zu diesem Thema noch kein Buch gebe, und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, diese Lücke zu schließen“, erzählt die 46-jährige Holzkirchnerin.
Genießen erlaubt
Für Plaschka war das „Rückenwind für meine Mission“, gibt sie lachend zu. „Genuss darf sein. Das Leben ist zu kurz, um sich so einzuschränken, wie es Diäten fordern.“ Sie sagte also zu, stellte aber auch klar, dass sie keinen beliebigen Ratgeber machen möchte. „Wenn schon, dann soll das Thema unterhaltsam aufbereitet sein.“
Ihren lockeren Erzählstil, den sie bei Vorträgen und Workshops pflegt, hat sie umsetzen dürfen. Im November 2023 war das gesamte Werk – inklusive Korrektur und Grafik – fertig, dann wurde es gedruckt. Nun folgt die Promotion, und da darf Holzkirchen natürlich nicht fehlen. Barbara Plaschka liest am Dienstag, 6. Februar, in der Holzkirchner Bücherecke.
Das Buch, sagt Plaschka, „bietet mir neue Möglichkeiten, Leute zu erreichen und sie mit Tipps und Tricks zu versorgen. Denn kauen kann jeder. Es geht nur darum, eine Gewohnheit zu verändern.“
Das Wechselspiel zwischen Hunger und Sättigung nutzen
Wie sehr der Wunsch abzunehmen die Leute bewegt, zeige die Abnehmspritze Ozempic, die sich immer größerer Beliebtheit erfreue. Konzipiert als hochwirksames Diabetes-Medikament, werde es zunehmend als Diät-Mittel genutzt. Einmal pro Woche muss das Medikament gespritzt werden. In Hollywood ist dieser Appetitzügler groß in Mode, und auch in Deutschland setzt sich der Off-Label-Use – der Einsatz auf einem Gebiet, für das das Medikament nicht zugelassen ist – immer mehr durch. Was wiederum bei der eigentlichen Zielgruppe zu Engpässen führt – obwohl eine Spritze laut Plaschka auf dem Schwarzmarkt bis zu 600 Euro kosten soll.
Meine news
Was die Expertin dabei bemerkenswert findet: „Das Medikament wirkt sich unter anderem auf ein Darmhormon aus, das auch durch das Kauen vermehrt ausgeschüttet wird.“ Ihr Fazit: „Das Wechselspiel zwischen Hunger und Sättigung können wir alle einsetzen. Dazu müssen wir nur unser Bewusstsein ein wenig ändern.“
Die Buchpremiere
von „Kau dich schlank“ von Barbara Plaschka findet am Dienstag, 6. Februar, ab 19.30 Uhr in der Holzkirchner Bücherecke statt. Anmeldung unter: 0 80 24/51 52 oder per Mail an buecher@buecherecke-we.de. Das Buch (224 Seiten, Piper-Verlag) ist für 18 Euro als Paperback erhältlich. ISBN: 978-3-492-06484-2.
ddy