Spektakuläre Aktion: Fischer rettet Mädchen mit Drohne vor dem Ertrinken

Andrew Smith, ein Fischer aus Pensacola in Florida, hat eine junge Schwimmerin vor dem Ertrinken gerettet, indem er eine Drohne einsetzte. Laut der „Daily Mail“ war das Mädchen an einem Strand in Fort Pickens in eine reißende Strömung geraten, als Smith sie entdeckte. 

Am Strand war ein rotes Flaggenwarnzeichen angebracht, das Badegäste vor gefährlichen Bedingungen im Wasser warnte.

Fischer rettet Mädchen mit Drohne vor dem Ertrinken: Strandbesucher filmte Rettung auf Video 

Obwohl Smith selbst nicht schwimmen kann, reagierte er schnell und nutzte seine „SwellPro Fisherman Max“-Drohne, um einen Rettungsring zu dem Mädchen zu fliegen. Nach einem ersten misslungenen Versuch gelang es ihm im zweiten Anlauf, das Mädchen zu erreichen, wie die „Daily Mail“ berichtet.

Die dramatische Rettung wurde von einem Strandbesucher auf Video festgehalten. Zu sehen ist, wie das Mädchen den Rettungsring ergreift, während die Drohne ihn durch starken Wind und niedrige Wolken zu ihr bringt. Bald darauf trafen Rettungskräfte ein und brachten das Mädchen in Sicherheit.

Verletzte Frau kann nicht in Klinik, weil Drohne Rettungshubschrauber behindert

In Florida konnte eine Drohne dabei helfen, ein Leben zu retten. In Deutschland gab es kürzlich einen Fall, bei dem eine Drohne ein Menschenleben gefährdete. Nach einem Motorradunfall im Westerwald musste eine 61-jährige Frau mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden, da eine Drohne den Start eines Rettungshubschraubers verhindert hatte.

Der Unfall ereignete sich auf der Strecke zwischen Michelbach und Gieleroth, als die Frau in einer Kurve die Kontrolle über ihr Motorrad verlor und eine Böschung hinunterstürzte. Laut Polizei wurde die medizinische Versorgung dadurch erheblich verzögert.

Fünf Fakten über Drohnen:

  • Drohnen werden in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Filmproduktion, Such- und Rettungsaktionen, Umweltüberwachung und Lieferdienste. Ihre Fähigkeit, schwer zugängliche Gebiete zu erreichen und Luftbilder zu erfassen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in vielen Industrien.
  • Der Betrieb von Drohnen unterliegt in vielen Ländern strengen Vorschriften, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Diese Regelungen beinhalten häufig Beschränkungen bezüglich der Flughöhe, des Gewichts und der erforderlichen Genehmigungen für bestimmte Einsatzbereiche.
  • Moderne Drohnen sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, darunter GPS, Kamera- und Sensor-Technik, KI-gesteuerte Flugsysteme und Hindernisvermeidung.
  • Drohnen finden seit Jahrzehnten in militärischen Anwendungen Einsatz, sowohl für Aufklärung als auch für offensive Operationen. Die Entwicklung unbemannter Luftfahrzeuge hat militärische Strategien fundamental verändert.
  • Wachstumsmarkt: Der Drohnenmarkt wächst rapide und bietet sowohl für die kommerzielle als auch für die private Nutzung zahlreiche Möglichkeiten.