Skibergsteigen: Zwei Tote und fünf Verletzte bei Lawinenunglück in der Schweiz

Bei einem schweren Lawinenunglück sind in der Schweiz zwei Skibergsteiger ums Leben gekommen. Fünf weitere Bergsportler wurden von den Schneemassen auf dem Eiger in der Nähe des Touristenortes Lauterbrunnen verletzt, wie die Polizei des Kantons Bern mitteilte.

Die Verschütteten wurden in einer aufwendigen Such- und Rettungsaktion geborgen. Eines der Opfer starb noch vor Ort an der Westflanke des knapp 4.000 Meter hohen Eiger. Der zweite Mann wurde zunächst wiederbelebt, doch er verstarb kurz danach in einem Krankenhaus. Die verletzten Skitourengeher - vier Männer und eine Frau - wurden in Kliniken geflogen.

Zur Herkunft der Toten und Geretteten machte die Polizei zunächst keine Angaben. Die formelle Identifizierung sei noch nicht abgeschlossen, hieß es.