Darum verzichteten Harry und Meghan auf diesen Titel für ihren Sohn Archie

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Prinz Archie könnte eigentlich einen seltenen britischen Adelstitel tragen, doch dieser stieß bei Meghan Markle und Prinz Harry nicht auf Begeisterung.

London/Montecito – Am 6. Mai wurde Archie Harrison Mountbatten-Windsor bereits sechs Jahre alt. Aufgewachsen ist der Sohn von Meghan Markle (43) und Prinz Harry (40) im kalifornischen Montecito, zur Welt kam er jedoch im Gegensatz zu seiner jüngeren Schwester Lilibet (3) in London.

„Waren besorgt“: Meghan und Harry wollten verhindern, dass sich jemand über Archie lustig macht

„Es sind erst zweieinhalb oder drei Tage vergangen, aber wir sind einfach so begeistert, unseren eigenen kleinen Wonneproppen zu haben“, freute sich Prinz Harry damals laut BBC bei Archies erstem Fototermin. Seit seiner Geburt stünde Harrys und Meghans Sohn eigentlich ein ganz bestimmter Titel zu, doch Archies Eltern verzichteten vorsichtshalber.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Anlässlich seiner Hochzeit mit Meghan Markle am 19. Mai 2018 verlieh Queen Elizabeth II. (96, † 2022) Prinz Harry die Titel Herzog von Sussex, Earl of Dumbarton und Baron Kilkeel. Da der Titel Earl of Dumbarton (dt.: Graf von Dumbarton) erblich ist, hätte auch Archie ein Anrecht darauf gehabt, doch Meghan und Harry hatten Vorbehalte. „Ihnen gefiel die Idee nicht, Archie Earl of Dumbarton zu nennen, weil dieser Name mit dem Wort ‚dumb‘ (dt.: dumm, doof) beginnt und sie waren besorgt darüber, wie das aussehen könnte“, so ein Insider gegenüber The Telegraph.

„Es störte auch Harry“ – dabei machte Queen Elizabeth II. Prinz Harry zum Earl of Dumbarton

Skeptisch sollen beide hinsichtlich des Titels gewesen sein, den Prinz Harry zu diesem Zeitpunkt bereits ein Jahr lang trug. „Es war nicht nur Meghan, die auf die potenziellen Fallstricke hinwies, es störte auch Harry“, so eine weitere Quelle. Earl of Dumbarton wäre Archie von Geburt an gewesen, seinen Prinzentitel trägt er als Enkel von König Charles III. (76) erst, seit sein Großvater nach dem Tod der Queen den Thron bestieg.

Meghan Markle und Prinz Harry am 8. Mai 2019 beim Fototermin mit ihrem neugeborenen Sohn Archie Harrison Mountbatten-Windsor in der St. George’s Hall auf Schloss Windsor.
Voller Stolz posierten Meghan Markle und Prinz Harry 2019 zwei Tage nach dessen Geburt mit ihrem Sohn Archie für die Fotografen. © Dominic Lipinski/POOL/AFP

Für Diskussionen sorgen auch immer wieder die royalen Anreden „His/Her Royal Highness“ (kurz: HRH), die Meghan und Harry eigentlich nicht verwenden sollen. Härter durchgreifen als Charles könnte Prinz William (42), der als künftiger König Meghan Markle und Prinz Harry ihre Titel entziehen könnte. Verwendete Quellen: royal.uk, bbc.com, telegraph.co.uk

Auch interessant

Kommentare