Ende des Dauerhochs in Baden-Württemberg? Wintereinbruch taucht erneut in den Wetterkarten auf

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Während Baden-Württemberg einen ungewöhnlich warmen November erlebt, zeigt sich in den Berechnungen der Wettermodelle erneut ein möglicher Wintereinbruch.

Stuttgart - Der November in Baden-Württemberg präsentiert sich ungewöhnlich mild. In einigen Gebieten wurden gestern Temperaturen bis zu 17,5 Grad gemessen - ein Rekord für diese Jahreszeit. Gleichzeitig erinnern uns die kühlen Morgenstunden, die teilweise sogar Frost mit sich bringen, daran, dass die kalte Jahreszeit vor der Tür steht.

Die Spekulationen um einen Wintereinbruch reißen nicht ab und tatsächlich tauschen Kälte und sogar Schnee erneut in den Berechnungen der Wettermodelle auf. „Alles ist noch sehr, sehr unsicher. Zumindest in höheren Lagen werden ein paar Zentimeter Schnee berechnet“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net, „das könnte also in der Wetterlage noch spannend werden“.

Nebel oder Sonnenschein? Große Temperaturschwankungen am Wochenende in Baden-Württemberg

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Baden-Württemberg unvorhersehbar. Nebel und Sonne liefern sich ein Duell um die Dominanz. Bei Sonnenschein können Temperaturen von 15 bis 16 Grad erreicht werden, während sie bei anhaltendem Nebel auf 6 bis 7 Grad fallen. Nachts fallen die Temperaturen auf 2 bis 7 Grad, es bleibt jedoch trocken.

Eine spannende Wetterlage könnte bevorstehen, erklärt Meteorologe Dominik Jung. Zumindest in höheren Lagen werden ein paar Zentimeter Schnee berechnet. © Screenshot YouTube/wetter.net

Am Freitag (8. November) klettern die Temperaturen auf 8 bis 12 Grad und in höheren Lagen können bei Sonnenschein sogar 15 bis 16 Grad erreicht werden. Das Wochenende wird voraussichtlich überwiegend grau sein, gelegentlich lässt sich jedoch die Sonne blicken. Die Temperaturen bewegen sich dann um 10 bis 12 Grad, in höheren Lagen bis zu 14 Grad.

Wetterwechsel ab Mitte November: Steht Baden-Württemberg ein frostiger Wintereinbruch bevor?

Ab Dienstag (12. November) zeigt sich beim Wetter schließlich eine Umstellung, prognostiziert der Wetterexperte. Dichtere Wolken und etwas Regen sind dann möglich, die Tageshöchstwerte sinken auf 8 bis 9 Grad. Am Mittwoch (13. November) wird es dann spürbar kühler, mit ungemütlichen Bedingungen. Die Temperaturen liegen zwischen 5 und 8 Grad und möglicherweise fallen in den höheren Lagen die ersten Schneeflocken.

Die Wettermodelle sind sich allerdings bezüglich eines möglichen Wintereinbruchs Mitte November weiterhin noch unsicher. Laut dem amerikanischen GFS-Modell könnten die Niederschlagsmengen bis zum 22. November in einigen Gebieten auf 20 bis 30 Liter steigen. Die Ensemble-Prognosen sind dahingehend etwas zurückhaltender.

Auch interessant

Kommentare