TV-Duell mit Söder und Klingbeil im Live-Ticker: Grüne und Bürgergeld als mögliche Streitthemen

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Markus Söder und Lars Klingbeil könnten vor allem beim Bürgergeld aneinander geraten. Auch die Grünen sind ein Thema. Der Live-Ticker zum TV-Duell.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. TV-Duell zur Bundestagswahl 2025 live verfolgen – Hier sehen sie das Treffen zwischen Söder und Klingbeil

Berlin – Es ist eine amerikanische Tradition, dass die Spitzenkandidaten der Parteien im Wahlkampf in TV-Duellen gegeneinander antreten. In Deutschland scheint sich dieses Vorgehen auch zu etablieren. Mehrere TV-Sender und Rundfunkanstalten halten vor der Bundestagswahl 2025 Rededuelle zwischen prominenten Politikern ab. Auch CSU-Chef Markus Söder und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil treten am Donnerstag (16. Januar) bei Welt-TV gegeneinander an.

Markus Söder (r.) und Lars Klingbeil treffen im TV-Duell bei Welt-TV aufeinander. © Peter Kneffel/Hannes P Albert/dpa (Montage)

TV-Duell vor der Bundestagswahl 2025 – Söder und Klingbeil gerieten schon aneinander

Der bayerische Ministerpräsident und der Chef der Sozialdemokraten sind sich in Debatten alles andere als fremd. Im November 2024 stritten beide bereits in der ARD-Sendung Caren Miosga. Nur wenige Tage nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen anhaltender Streitereien mit FDP-Chef Christian Lindner – und damaligem Finanzminister – die Ampel-Koalition hat platzen lassen.

In der Sendung keilt Söder vor allem gegen das Prestigeprojekt der SPD, das Bürgergeld. Dabei stellte er erneut die These auf, dass „beim Bürgergeld, jemand mit zwei Kindern am Ende mehr durchschnittlich brutto bekommt, als ein Bürokaufmann, Busfahrer, Arzthelferin beispielsweise oder Bäcker“. Diese Behauptung wurde bereits mehrfach als falsch widerlegt, unter anderem in einem Faktencheck der Tagesschau. Söder spricht sich jedoch unverhohlen für eine Reduzierung der Sozialleistungen und eine Einschränkung der Auszahlungen an beispielsweise ukrainische Geflüchtete aus. Mit solchen Einsparmaßnahmen sei eine Aussetzung der Schuldenbremse zur Haushaltsfinanzierung auch nicht mehr notwendig, so Söder.

Bundestagswahl 2025 - Alles, was bei den Neuwahlen im Februar wichtig wird

So wählen Sie richtig: Was die Erststimme von der Zweitstimme bei der Bundestagswahl 2025 unterscheidet.

Fristen, Zahlen und der Antrag: Das sollten Sie bei der Briefwahl vor den Neuwahlen beachten.

Vorsicht beim Ausfüllen: Diese Fehler gilt es beim Ausfüllen des Stimmzettels zu vermeiden.

Auszählung und Ablauf: Alles Wichtige zum Zeitpunkt der Ergebnisse der Bundestagswahl in der Übersicht.

Welche Partei passt zu mir: Mit dem Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 die passende Partei finden.

Klingbeil setzte in der Debatte um Arbeitsanreize dagegen auf eine Erhöhung des Mindestlohns. Zudem rechneten er und Moderatorin Miosga dem bayerischen Unionspolitiker vor, dass durch Einsparungen beim Bürgergeld allenfalls zwei bis drei Milliarden Euro zu holen seien. „Ist das der Vorschlag der Union?“, fragte Klingbeil.

TV-Duell mit Klingbeil und Söder – Grüne sind Brandthema der Union bei der Bundestagswahl 2025

Obwohl die Grünen, wohl der Lieblingsfeind von Söder, bei dem TV-Duell nicht dabei sein werden, könnten sie doch zur Sprache kommen. Denn Ende Dezember vergangenen Jahres warf Klingbeil der Partei von Kanzlerkandidat Robert Habeck vor, nach der Bundestagswahl 2025 mit der Union koalieren zu wollen.

„Alle Jahre wieder warnt die SPD vor Schwarz-Grün, um sich dann bei nächster Gelegenheit in eine erneute Koalition mit der CDU zu flüchten“, sagte der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak dem Tagesspiegel. Er warf seinerseits der SPD vor, mit de „Manöver“ von den schlechten Umfragewerten ihres Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ablenken zu wollen.

Mit seiner Spitze gegen die Grünen könnte Klingbeil in der anstehenden Debatte zumindest etwas gemeinsamen Boden mit Söder schaffen. Denn der CSU-Chef lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei grundsätzlich ab. „Beim Thema Migration sind die Grünen mit Abstand der größte Hemmschuh. Da passiert nichts“, urteilte der bayerische Ministerpräsident bei der Klausurtagung der bayerischen CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz. Mit Verweis auf die von Habeck ins Gespräch gebrachten Sozialabgaben auf Kapitalerträge sprach er diesem auch die wirtschaftliche Kompetenz ab.

TV-Duell zur Bundestagswahl 2025 live verfolgen

Das TV-Duell zwischen Söder und Klingbeil zur Bundestagswahl 2025 können Sie auf mehreren Kanälen verfolgen. Im linearen Fernsehen überträgt der Sender Welt-TV das Duell ab 18 Uhr. Auf der Webseite des Senders der Springer-Gruppe ist zudem ein Livestream eingerichtet worden. Auch über den YouTube-Kanal von Welt kann das TV-Event geschaut werden.

Vor der Wahl stehen noch viele weitere Fernsehduelle zwischen Spitzenkandidaten an. Unter anderem treten die Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU), Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) am 13. Februar im ZDF und am 17. Februar in der ARD gegeneinander an. Einen Überblick über alle weiteren anstehenden TV-Duelle finden Sie hier. (nhi)

Auch interessant

Kommentare