„Fachleute mit viel Erfahrung“: Traditionsgaststätte hat neue Pächter – „Post“ öffnet wieder
Der Gasthof zur Post in Benediktbeuern hat neue Pächter. Sie setzen in der Traditionsgaststätte auf Bewährtes. Zuvor finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt.
Benediktbeuern – In der Benediktbeurer Ortsmitte wird eine wichtige Institution demnächst wiedereröffnen. Der Gasthof zur Post am Dorfplatz hat neue Pächter, die die Leitung des Hotels und des Wirtshauses übernehmen werden. Sie setzen laut Internetseite der „Post“ auf „frische, regionale Gerichte“ und ein „gemütliches Ambiente“. Der Name der Wirtsleute wird zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten.
Nach umfangreicher Sanierung: Neues Kapitel am Gasthof zur Post in Benediktbeuern beginnt
Mit dem Pächterwechsel beginnt in der „Post“ auf jeden Fall ein neues Kapitel. Die Gaststätte und der dazugehörige Postsaal werden derzeit aufwendig saniert. Im Zuge dessen werden auch die Toiletten des Saals neu gemacht. Beim Hagelunwetter im vergangenen Jahr hatte das Gebäude schweren Schaden genommen.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Eigentümer des Grundstücks ist das Brauhaus Tegernsee. „Der Postsaal war etwas in die Jahre gekommen“, berichtet Geschäftsführer Christian Wagner auf Anfrage unserer Zeitung. „Die Zielsetzung ist, dass dort zukünftig wieder Veranstaltungen stattfinden.“ Wagner denkt unter anderem an Hochzeiten, Theateraufführungen und Faschingsbälle. Bereits renoviert wurden die Gasträume und auch die Hotelzimmer der „Post“.
„Wirtshauskultur erhalten“: Brauhaus Tegernsee investiert kräftig in die „Post“
Im Wirtshaus wird derzeit die Küche grundsaniert, um sie für die bevorstehende Wiedereröffnung vorzubereiten. Bereits fertig sind die Toiletten, die Bar sowie die neuen Fenster. Auch an der Heizung wird gearbeitet. „Wir bringen das Haus energetisch auf den neuesten Stand“, sagt Wagner. Statt mit Öl wird das Gebäude künftig mit Pellets beheizt. Auf das Dach soll zudem eine Photovoltaik-Anlage kommen.
„Es ist notwendig, die Wirtshauskultur zu erhalten“, betont Wagner. „Säle wie den Postsaal gibt es ja kaum noch.“ Die Brauerei erhoffe sich durch die Sanierung, dass in der „Post“ wieder viele Veranstaltungen stattfinden können. Bis Ende Mai 2025 sind die Arbeiten an der Gaststätte und dem Saal laut Wagner voraussichtlich abgeschlossen.
Mit den neuen Wirtsleuten arbeite das Brauhaus Tegernsee bereits seit Jahren vertrauensvoll zusammen. „Das sind Fachleute, die in dem Geschäftsbereich viel Erfahrung haben“, berichtet Geschäftsführer Wagner.
Meine news
Gasthof zur Post in Benediktbeuern will „bald“ wiedereröffnen – Bürgermeister freut sich
Benediktbeuerns Bürgermeister Anton Ortlieb freut sich über die bevorstehende Wiedereröffnung. „Wir haben viele gute Wirtschaften im Ort. Aber die ,Post‘ ist einfach die wichtigste Anlaufstelle“, sagt er. Das Dorfleben drehe sich um das Wirtshaus und insbesondere um den Postsaal. „Die ganzen Feste finden dort statt“, so der Bürgermeister. Daher sei er froh, dass sich an der „Post“ nun etwas tut.
Ein genaues Datum für die Wiedereröffnung ist noch nicht bekannt. Auf der Internetseite der „Post“ heißt es lediglich: „Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!“ (vfi)