Putins und Xis Vision: Wie ein multipolares System die Stabilität Europas gefährden könnte
Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben das Ziel, eine neue Weltordnung zu etablieren. Beide Länder wollen eine Welt schaffen, in der verschiedene Mächte ihre eigenen Einflussbereiche kontrollieren können. Das könnte laut „Kiyv Independent“ eine ernsthafte Herausforderung für Europa darstellen.
China und Russland wollen Zusammenarbeiten
Xi lehnte laut „CNN“ bei seinem kürzlichen Treffen mit Putin in Peking die „Regeln einiger weniger Länder“ ab, die anderen aufgezwungen würden, eine Anspielung auf die USA und den Westen.
Putin betonte auf dem Gipfel ebenfalls die Notwendigkeit eines neuen Sicherheitssystems in Eurasien, das die Interessen vieler Länder berücksichtigen und nicht auf Kosten anderer funktionieren solle, so „CNN“.

China bleibt Russland auch im Ukraine Krieg treu
Die Partnerschaft zwischen Moskau und Peking könnte das Gleichgewicht der globalen Politik grundlegend verändern. In der Vergangenheit dominierten die USA und ihre Verbündeten das internationale Parkett. Doch nun könnte Russland verstärkt Teile Osteuropas und Zentralasiens unter seinen Einfluss bringen wollen, während China seine Macht im Westpazifik und Südostasien ausbauen möchte, so der „Kyiv Independent“.
Durch Trumps erratische Politik können sich die Europäer nicht mehr komplett auf Amerikas Schutz verlassen und könnten bei zukünftigen Konflikten geschwächt dastehen.