10:0 Stimmen: Es gibt gute Nachrichten für eilige Burger-Freunde

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

McDonald‘s, konkret die Heinritzi Betriebs GmbH, darf am Standort im Wolfratshauser Gewerbegebiet eine zweite Drive-In-Spur bauen. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Der Bauausschuss hat die Erweiterung und den Umbau der McDonald‘s-Filiale im Wolfratshauser Gewerbegebiet genehmigt. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Wolfratshausen – „Wir werden stark wachsen“: Das kündigte Christoph Gehrig, Finanzvorstand bei McDonald’s Deutschland, vor wenigen Tagen in einem Zeitungsinterview an. 25 neue Restaurants will der Schnellimbiss-Riese heuer eröffnen, viele bestehende Standorte sollen aufgewertet werden. Das gilt auch für die McDonald‘s-Filiale im Wolfratshauser Gewerbegebiet, die zur in Rosenheim beheimateten Heinritzi Betriebs GmbH zählt. Unter anderem wird der Gastraum von derzeit 173 auf künftig 236 Sitzplätze erweitert. Diesem Antrag stimmte der Bauausschuss des Stadtrats in seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend mit 10:0 Stimmen zu.

Künftig 236 Sitzplätze bei McDonald‘s in Wolfratshausen

Gut 8700 Quadratmeter groß ist das Grundstück an der Pfaffenrieder Straße 28, das zahlreiche Burger- und Pommes-Freunde täglich ansteuern. Die Bauherrin hatte beantragt, den Gastraum sowie die Drive-In-Spur zu erweitern, Umbauarbeiten in der Filiale durchführen zu dürfen, die Außenanlagen zu verändern und neue Werbeanlagen anzubringen. Der Gastraum im Erdgeschoss soll in Richtung Westen erweitert und neu möbliert werden, der Anbau bekommt ein begrüntes Flachdach. Mit künftig 236 Sitzplätzen gilt das Schnellimbiss-Restaurant als Versammlungsstätte. „Die damit einhergehenden notwendigen Erfordernisse werden in der Planung berücksichtigt“, ließ das Rathaus-Referat Planen und Umwelt die Stadträte in der Sitzungsvorlage wissen. Der Haupteingang wird in den neuen Anbau verlegt, das bestehende McCafé wird aufgelöst und in den Bereich des sogenannten Counters integriert. Die Gäste-WCs im Erdgeschoss werden umgebaut, dadurch entsteht eine zusätzliche barrierefreie Toilette.

Bauherrin möchte zweite Drive-In-Spur anlegen lassen

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Im Außenbereich plant die Heinritzi Betriebs GmbH unter anderem zwei breitere „Familienparkplätze“, darüber hinaus sind nördlich und westlich 20 Fahrradabstellplätze vorgesehen. Um einen reibungsloseren Ablauf im Drive-In zu ermöglichen, soll die bestehende Drive-In-Spur um eine zweite ergänzt werden.

Das Fachreferat im Rathaus wies in seiner Stellungnahme darauf hin, dass die Vergrößerung der Gastraumflächen ein Mehr an Stellplätzen bedinge: „Benötigt werden nun 34 Kfz-Stellplätze. Nachgewiesen werden 42 Stellplätze, davon zwei breitere behindertengerechte Parkplätze sowie zwei zusätzliche Stellplätze für Familien. Somit ist der Stellplatzschlüssel erfüllt.“

Positive Stellungnahme der Stadtverwaltung

Mit Blick auf den Bau der zweiten Drive-In-Spur möchte die Bauherrin einige bestehenden Werbeanlagen (Digitale Menüboards und LCD-Monitore) versetzen und einige neue Menü-Boards aufstellen. Bestehende Wandlogos und Schriftzüge am Gebäude sollen ausgetauscht sowie ein neues Wandlogo über dem neuen Haupteingang montiert werden. Ansinnen, gegen die unterm Strich nichts sprechen würde, so die Stellungnahme der Stadtverwaltung. Denn: „In der Vergangenheit wurden an dieser Stelle auch anderen Vorhaben wie die Errichtung der schon vorhandenen Drive-In-Spur oder auch weiteren Werbeanlagen innerhalb der Baubeschränkungszone und Bauverbotszone seitens des Bauausschusses zugestimmt und vom Kreisbauamt unter Beteiligung des Staatlichen Bauamts Weilheim genehmigt.“

Einen Anlass zur Diskussion sahen die Mitglieder des Bauausschusses nicht. Die Anträge passierten das Gremium ohne Gegenstimme. cce

Auch interessant

Kommentare