Nach Kanzler-Duell - Zugewanderter schwärmt über Wahlkampf: „In die deutsche Politik verliebt“
Nach der TV-Debatte zwischen den Kanzlerkandidaten der SPD und CDU zeigt sich ein Mann, der aus Indien nach Deutschland eingewandert ist, beeindruckt von der Qualität und dem hohen Niveau der politischen Diskussion. Auf der Social-Media-Plattform Reddit lobte er die zivilisierte und faktenbasierte Auseinandersetzung der beiden Spitzenkandidaten vor der Bundestagswahl.
Mann lobt sachliche und zivilisierte Debatte unter Konkurrenten
In seinem Beitrag erklärt der Reddit-Nutzer, dass er aus Indien stammt, wo politische Debatten oft weniger zivilisiert ablaufen würden. Im Vergleich dazu hätte ihn die Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz durch ihre Sachlichkeit und Professionalität begeistert: „Ich habe mich in die deutsche Politik verliebt“, schrieb der Nutzer, „Es war eine reine Freude, die Debatte live zu verfolgen.“
Der Nutzer hob hervor, dass die Kandidaten seiner Meinung nach extrem sachlich, rational und respektvoll miteinander umgingen. Besonders beeindruckt zeigte er sich davon, dass die Politiker bereit waren, ihre Fehler einzugestehen: „Ich habe wirklich die Macht und Schönheit einer reifen Demokratie gespürt“, schrieb der Reddit-Nutzer.
Kandidaten „waren wirklich bemüht, keine Position unklar zu lassen“
Beeindruckt war der Mann zudem von der Transparenz und Tatsache gewesen, dass die meisten Aussagen der von Friedrich Merz und Olaf Scholz während des TV-Duells live überprüft wurden: „Sie waren wirklich bemüht, keine Position unklar zu lassen. Das ist etwas, was ich mir immer von den Medien und der Opposition gegenüber den Regierungsparteien in Indien gewünscht hätte.“
Die deutsche demokratische Struktur, die Parteien ohne absolute Mehrheit zu Koalitionen zwingt, hob er ebenfalls als eine positive Eigenschaft hervor. Für ihn sei es erhellend gewesen, als er verstanden hatte, dass die meisten Politiker bestrebt seien, gute Beziehungen zueinander zu pflegen, um später miteinander arbeiten zu können.

Zugewanderter lobt Deutschland als „Musterdemokratie“
Abschließend betonte er in seinem Social-Media-Beitrag, wie wichtig es sei, ein solches politisches System zu bewahren: „Ich möchte nur sagen, dass ich das System, das wir hier haben, sehr schätze und mir wünsche, dass es gedeiht und ein Beispiel für Musterdemokratien in der ganzen Welt ist.“
Die meisten Reddit-Nutzerinnen und -Nutzer stimmten den Einschätzungen des Mannes zu. Viele User betonten, dass zwar die politische Diskussionskultur in Deutschland auch nicht idealisiert werden könne, dennoch weitaus „ziviler und faktenbasierter“ sei, als es in den USA während es Wahlkampfes zu beobachten war, schrieb ein anderer User.
Umfrage: Scholz gewinnt knapp TV-Duell gegen Merz
Viele andere Zuschauerinnen und Zuschauer des jüngsten TV-Kanzler-Duells zeigten sich begeistert von der Diskussion. Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen konnte dabei vor allem der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz von sich überzeugen. Das Forschungsinstitut ermittelte, dass 37 Prozent der Zuschauer Scholz besser fanden, während 34 Prozent Merz vorne sahen. 29 Prozent sahen keinen Unterschied.
Scholz wurde zudem als glaubwürdiger (42 Prozent) und sympathischer (46 Prozent) empfunden, während Merz in diesen Kategorien 31 beziehungsweise 27 Prozent erreichte.
In verschiedenen Altersgruppen und bei den Geschlechtern ergaben sich unterschiedliche Präferenzen: Scholz überzeugte 43 Prozent der Frauen, während Merz bei den Männern mit 40 Prozent vorne lag. Bei den 18- bis 34-Jährigen schnitt Scholz mit 47 Prozent deutlich besser ab, während Merz bei den 35- bis 59-Jährigen mit 36 Prozent leicht die Nase vorn hatte. Bei den über 60-Jährigen lagen beide Kandidaten nahezu gleichauf.