„Arm, alt und allein: So geht es vielen“ – Schon jetzt dringend Spender für Winterhilfe gesucht

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Im Rahmen der „Winterhilfe“ finanzieren die Malteser Heizmaterial für bedürftige Menschen. © Silvia Marks/dpa

Menschen, denen das Geld fehlt, um benötigtes Heizmaterial zu kaufen, werden von der „Winterhilfe“ der Malteser Weilheim-Starnberg unterstützt. Jetzt werden dringend Spender gesucht, die das Hilfsprojekt weiter ermöglichen.

Weilheim/Landkreis – „Wir brauchen dringend jeden Cent“, mit diesen Worten bittet Steffi Jung-Wirz von der Malteser-Kreisgliederung Weilheim-Starnberg um Spenden für die „Winterhilfe“ ihrer Organisation. Im Rahmen der Hilfsaktion, deren Fortbestand nun gesichert werden soll, bekommen bedürftige Menschen – alleinstehende Senioren genauso wie Familien – dringend nötiges Heizmaterial.

„Alt, arm und allein: So geht es in den beiden Landkreisen Weilheim-Schongau und Starnberg vielen älteren Mitbürgern“, heißt es in einer Pressemitteilung der Malteser. „Im Landkreis Weilheim-Schongau erhalten etwa 3,9 Prozent der Menschen über 65 Jahre Grundsicherung und sind damit von Altersarmut betroffen. Oft reicht es gerade so für das Nötigste, doch sobald der Winter vor der Tür steht, fragen sich viele, wie sie ihre Heizkosten decken sollen.“

Lesen Sie auch: Babysitter, Gartenhelfer, Wunschoma: Noch junges BRK-Ehrenamtsprojekt hilft auf sehr verschiedene Art

Und gerade da setzt die vor elf Jahren ins Leben gerufene „Winterhilfe“ der Malteser an, die rein aus Spenden finanziert wird: Je nach persönlicher Situation werden Bedürftige ein- oder zweimal pro Winter mit Heizmaterial versorgt.

Hoffnung auf baldige Spenden

Derzeit zählen der Pressemitteilung zufolge 15 Einzelpersonen und Familien bei dem Hilfsangebot zum Kreis der Begünstigten. Jung-Wirz beklagt. „Nun sind wir das erste Mal in einer Situation, in der wir dringend Spenden brauchen, um die erhöhte Nachfrage decken zu können. Der Ukrainekrieg hat dazu geführt, dass der Bedarf schneller wächst, als dass Spenden reinkommen.“

Die Malteser-Dienststellenleiterin hofft nun, dass Menschen, die für das Projekt spenden wollen, schon jetzt dazu bereit sind und mit ihrer Unterstützung nicht bis Weihnachten warten. Schließlich soll die Hilfe für die Bedürftigen rechtzeitig anlaufen.

Deutschlandweit fast einzigartig: Wie das Clubhaus seelisch Kranken hilft: Ein weiteres Beispiel für die vielen sozialen Projekte und Einrichtungen in Weilheim

Geldspenden werden erbeten auf das Bankkonto der Malteser mit der IBAN DE62 3706 0120 1201 2021 80 (der Verwendungszweck lautet „Malteser Winterhilfe“).

Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.

Auch interessant

Kommentare