Geringes Interesse an Stammtisch der Freien Wähler Geretsried: Aktuelle Themen im Fokus
Die Freien Wähler Geretsried wünschen sich mehr Mitglieder. Dabei soll eine bewährte Aktion Abhilfe schaffen.
Geretsried – Überschaubar war die Anzahl der Anwesenden beim ersten Stammtisch der Freien Wähler in diesem Jahr. Vorstandsmitglieder, zwei Stadträte und eine Handvoll Mitglieder hatten kürzlich den Weg in die Ratsstuben gefunden. Vize-Ortschefin Jennifer Kübler war enttäuscht, dass nicht mehr Mitglieder oder auch interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen waren. Ein Schwerpunktthema hatte der Vorstand nicht gesetzt – vielleicht mit ein Grund für die geringe Resonanz.
Aktuelle Themen aus dem Stadtrat
Ann-Kathrin Güner und Felix Leipold berichteten über aktuelle Themen aus dem Stadtrat. „Der Haushalt ging ohne große Schwierigkeiten durch“, sagte Güner, „das hat natürlich Gründe.“ Der Etat 2024 sei „ein reiner Pflichthaushalt“. Wie berichtet baut die Stadt derzeit für etwa 6,1 Millionen Euro eine neue Kita an der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Ein weiteres Großprojekt ist die Zusammenlegung der beiden Mittelschulstandorte am Schulzentrum. Dafür soll das Stifter-Haus saniert und erweitert werden. Mit Blick auf die jahrelange und teure Sanierung im Bestand am benachbarten Gymnasium wurde darüber diskutiert, ob ein Neubau nicht doch eine bessere Lösung sei.
Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.
Kritik an Tiefgaragen-Gebühren wurde erneut laut
Ebenfalls Themen waren das fehlende Grün, die Verkehrsführung und das Parken in der Neue Mitte. Leipold und Güner warben in diesem Zusammenhang für die großzügige und helle Tiefgarage. Kritik wurde wieder an den Gebühren laut. Kassier Robert Lug bremste die Diskussion ein. Im Vergleich zu anderen Städten seien die Gebühren niedrig, sagte der Wahlmünchner. Becker-Platen ergänzte, dass sich nun C & A und Rossmann ebenfalls an der Parkrückvergütung beteiligen wollen.
Auch um Zukunftsthemen ging’s: In zwei Jahren sind Kommunalwahlen. Auf die Frage, ob man schon über einen Bürgermeisterkandidaten spreche, antwortete Güner: „Das diskutieren wir.“ Bald wollen die Freien Wähler in die Gewinnung neuer Mitglieder einsteigen, und zwar mit einer bewährten Aktion: Für den 20. April ist ein Treffen geplant, an dem Mitglieder Freunde, Nachbarn und Bekannte mitbringen sollen. nej
Info: Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 11. April, ab 19 Uhr beim Campingwirt am Bibisee statt. Zu Gast ist der Fraktionssprecher im Landtag, Florian Streibl. Es geht um „Migration und Integration“.
Meine news
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)