Baumaßnahmen an der OA 19 zwischen Dietmannsried und Heising haben begonnen
Die Kreisstraße OA 19 zwischen Dietmannsried und Heising ist bereits seit Mitte 2024 gesperrt. Nach langer Wartezeit haben nun die Bauarbeiten an den Bahnübergängen und eines Radwegs begonnen. Das Landratsamt erklärt, warum die Straße so lange gesperrt war und wie lange der Bau dauern soll.
Dietmannsried/Lauben – Seit Mitte 2024 ist die vielbefahrene Kreisstraße OA 19 zwischen Dietmannsried und Heising samt der Abzweigung nach Haldenwang offiziell gesperrt. Der Verkehr wird seither großräumig umgeleitet. Nachdem monatelang keinerlei Bauaktivitäten zu erkennen waren, wuchsen in der Bevölkerung der Ärger und das Unverständnis über das Durchfahrtsverbot an dieser wichtigen Verkehrsachse, was dazu führte, dass viele es zuletzt einfach ignorierten. Damit ist nun Schluss. Seit vergangener Woche ist die Strecke ab dem Bahnübergang beim „Kassier“ bis Dietmannsried komplett gesperrt. Denn die Arbeiten haben begonnen.
Bahnübergänge technisch nicht mehr zugelassen
Was vielen als sinnlos erschien, war durchaus begründet: Die beiden Bahnübergänge am nördlichen Ortsausgang von Heising und an der wenige hundert Meter nördlich hiervon gelegenen Abzweigung Richtung Unterwengen/Haldenwang sind schon seit 2021 technisch nicht mehr zugelassen. In der jüngeren Vergangenheit war es mehrfach zu Fehlfunktionen gekommen. Das Landratsamt Oberallgäu, das für die Kreisstraße zuständig ist, musste daher reagieren.
Dass sich danach lange nichts tat, lag laut Landratsamt unter anderem an der aufwändigen Prüfung der Vergabeunterlagen und daran, dass sich „die Verlegung der Sparten aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Spartenträger verzögert“. Nun aber gehen die Ausbauarbeiten für alle sichtbar los – elf Jahre nach den ersten Vorplanungen (der Kreisbote berichtete bereits 2014). Im Zuge des auf rund 23 Millionen Euro geschätzten Mammutprojekts, dessen Kosten sich Bund, Bahn und Freistaat teilen, fallen beide Bahnübergänge weg. Die Kreisstraße führt künftig darüber hinweg (Ortsausgang Heising) bzw. darunter hindurch (Abzweigung Haldenwang). Zugleich wird der langersehnte Geh- und Radweg zwischen Heising und Dietmannsried gebaut. Er soll zwischen den Bahngleisen und der neuen Trasse der Kreisstraße verlaufen.
Vorsorgemaßnahmen für Zauneidechse und Oberboden
In den letzten Wochen erfolgten die sogenannten „Vorsorgemaßnahmen für die Hauptmaßnahme“, wie zum Beispiel die geforderten Schutzmaßnahmen für die Zauneidechsen und die Vorbereitung der Oberbodenbereiche. Der Startschuss für die weiteren Arbeiten fällt dieser Tage. Das gesamte Projekt soll im Spätherbst 2026 abgeschlossen sein.
Das Landratsamt teilt mit:
Ab Freitag, 9. Mai, 07:30 Uhr wird die Kreisstraße OA 19 bis zum nördlichen Ortsende Heising vollgesperrt. Damit muss auch der Abzweig nach Haldenwang dicht gemacht werden. Bis dato durfte der Individualverkehr hier noch rollen. Ab dem 9. Mai darf nur noch der Linienbus durch.
An der bereits eingerichteten großräumigen Umleitung ändert sich nichts: Der motorisierte Verkehr wird über die AS Dietmannsried (BAB A 7) – St 2377 – St 2009 – Nordspange Kempten und die AS Kempten-Leubas umgeleitet. Die Zufahrt zu landwirtschaftlichen Flächen in Baufeldnähe soll während der Bauzeit so gut es geht ermöglicht werden. Die Fertigstellung des Großprojekts ist für Herbst 2026 geplant (Terminverschiebungen aufgrund Schlechtwetterlagen und nicht vorhersehbarer Umstände vorbehalten).
Der Landkreis Oberallgäu appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, die ausgeschilderten Umleitungsstrecken konsequent zu nutzen. Dies sei erforderlich, um den Bauablauf nicht zu beeinträchtigen und die gesetzten Fristen einzuhalten.
Da die Sperrungen im nördlichen Abschnitt wiederholt missachtet werden, wird eine verstärkte Überprüfung durch die Polizei erfolgen. Verstöße gegen die angeordneten Sperrungen werden entsprechend geahndet.
Das Landratsamt bittet um Mitwirkung und dankt für das Verständnis.
Die Kreistiefbauverwaltung sei bemüht, die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf ein erforderliches Minimum zu begrenzen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.