Wirt gesucht für Gaststätte der Stadthalle
Es dürfte nicht einfach werden. Aber die Stadt Weilheim hofft, zum 1. September einen neuen Pächter für die Gaststätte der Stadthalle zu finden – gerne auch „erfahrenen Nachwuchs“.
Noch müssen sich alle Beteiligten in Geduld üben: Nach wie vor gibt es keinen Termin für die Wiederöffnung der Weilheimer Stadthalle, die seit Sommer 2021 gesperrt ist. Damals waren statische Mängel im Dachtragwerk festgestellt und die Halle sofort abgeriegelt worden. Nach langwierigen Untersuchungen, Planungen und Verzögerungen laufen nun immer noch die rund fünf Millionen Euro teuren Sanierungsarbeiten (wir berichteten).
Kündigung des Vorgänger-Wirts war Folge der Corona-Pandemie
Die Stadtverwaltung hofft, dass im Laufe dieses Jahres wieder geöffnet werden kann. Darauf deutet auch eine Ausschreibung hin, die jetzt unter weilheim.de veröffentlicht wurde: Zum 1. September 2025 sucht die Stadt „einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin für die Gaststätte der Stadthalle zur Bewirtung zahlreicher Veranstaltungen“. Denn die Familie Drexl, die viele Jahre Stadt- und die Hochlandhalle bewirtete, hat den Vertrag vor einiger Zeit gekündigt – was laut Bürgermeister Markus Loth letztlich eine Folge der Corona-Pandemie war: „Sie hätten gerne weitergemacht“, doch habe das nötige Personal gefehlt.
Rund 130 Veranstaltungen pro Jahr sind zu bewirten
Nun sucht die Stadt also offensiv einen Nachfolger. Mit jährlich rund 130 Veranstaltungen sei die Stadthalle „das Kultur- und Veranstaltungszentrum Weilheims“, heißt es in der Ausschreibung: „Das Spektrum geht von Konzerten, Comedy, Kabarett, Faschingsveranstaltungen, Ausstellungen, gewerblichen Veranstaltungen wie Messen, Tagungen, Empfänge, Verbands- und Firmenveranstaltungen, parteipolitischen Veranstaltungen bis hin zu Weihnachtsfeiern und Hochzeiten.“ Der Gastronomie-Bereich im Erdgeschoss umfasse den Saal mit 550, das Foyer mit 168 sowie einen kleinen Saal mit 75 Quadratmetern. Zudem gebe es im Untergeschoss eine Bar sowie die Garderobe mit Foyer, welches ebenfalls zur Pausenbewirtung genutzt werden kann.
Auch interessant: Dieser Chor hat eine Riesentradition, Liebe zum Pop und viel Herz für Soziales
Weilheimer Dachsbräu soll beim Sortiment berücksichtigt werden
Die Küche „wurde 2018 hochwertig ausgestattet“, betont die Stadt: „Alle notwendigen Gerätschaften sind in einem gepflegten Zustand und können ohne Ablöse übernommen werden.“ Der neue Wirt solle alle rund 130 Veranstaltungen pro Jahr bewirten, „von Pausengastronomie für bis zu 850 Gäste mit Getränken, Snacks und Imbiss bis hin zu Buffets und Menü mit Tischbewirtung inklusive den dazugehörigen Tischdekorationen“ – und „mit Schwerpunkt der deutschen sowie bayerischen Küche, jedoch immer nach Wunsch des jeweiligen Veranstalters“. Eine Brauerei-Bindung bestehe derzeit nicht, doch solle der heimische Dachsbräu beim Sortiment berücksichtigt werden.
Meine News
Gerne gebe man auch „erfahrenem Nachwuchs eine Chance“ als neue Pächter. Bewerbungen sind bis zum 18. Mai beim Veranstaltungsbüro im Rathaus möglich.
Die neuen Mietpreise für Veranstaltungen
Was kostet es eigentlich, die Weilheimer Stadthalle künftig für Veranstaltungen zu mieten? Dafür hat die Stadt im Hinblick auf die Wiederöffnung neue Tarife festgesetzt. So sind laut Veranstaltungsbüro für „öffentlich-kulturelle Veranstaltungen“ wie Konzerte oder Theater 500 Euro für den Saal und 110 Euro für Nebenräume zu bezahlen. Für Veranstaltungen örtlicher Vereine, Schulen, Parteien oder ähnlicher Organisationen gilt ein günstigerer Tarif (Saal 300 Euro, Nebenräume 100 Euro). Für Tagungen/Messen und Großveranstaltungen wie Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern schlägt der Saal mit 1000 Euro zu Buche (Nebenräume 110 Euro) – jeweils plus anfallende Nebenkosten. All diese Angaben bedeuten die Tagesmiete. Aufbau- und Ab㈠bau-Tage werden mit 50 Prozent der Tagesmiete berechnet.