Eine neue Kulturbühne mitten in der Altstadt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Freuen sich auf ihre „Hofbühne“ an der Hofstraße in Weilheim: (v.l.) Thomas Gerloff (alias Zauberer Tom Kratz), Maxi Maier und Thomas Vijverberg. © privat

Mitten in Weilheims Altstadt entsteht gerade eine neue Kulturbühne: Ab 3. Mai soll es in der „Hofbühne“ regelmäßig Kabarett, Musik, Lesungen, Schauspiel und Zauberei geben. Die Betreiber sind drei bekannte Weilheimer.

Vor einem Jahr waren die drei die personifizierte Hoffnung, dass der Saal des Weilheimer „Starlight“-Kinos für die Kultur erhalten bleiben könnte. Dieser Traum ist bekanntlich geplatzt, der Eigentümer des Ex-Kinos an der Schützenstraße hat die Räume lieber der AfD vermietet (wir berichteten). Doch Thomas Gerloff (56), Maxi Maier (36) und Thomas Vijverberg (58) gaben ihre Kleinkunst-Initiative nicht auf und vermelden jetzt voller Freude: „Weilheim bekommt eine neue Bühne“. Anfang Mai wollen die drei Weilheimer ihre „Hofbühne“ an der Hofstraße 12a eröffnen – die „erste reine Kleinkunst- und Kulturbühne der Stadt“, wie sie betonen.

In der neuen „Hofbühne“ in Weilheim ist Platz für 40 Besucher

Die Räumlichkeiten, in denen viele Jahre eine Bügelstube und Änderungsschneiderei untergebracht war, fanden sie klassisch über eine Immobilienanzeige. Und dem alten Kino trauern die Kulturfreunde seitdem nicht mehr nach: Man habe nun „den schöneren Raum und die schönere Lage“, schwärmt Gerloff – der auch als Zauberer Tom Kratz bekannt ist – im Gespräch mit der Heimatzeitung. Rund 70 Quadratmeter stehen dort zur Verfügung, Bühne und Theke haben sie schon eingebaut, die nötigen sanitären Einrichtungen folgen demnächst. Für 40 Besucher ist in der „Hofbühne“ Platz, dank flexibler Bestuhlung sind verschiedenste Nutzungen möglich.

„Weilheimer Brettl“ und mehr: Vier Veranstaltungs-Formate sind bereits fix

Große Premiere wird am 3. Mai um 19.30 Uhr mit dem „1. Weilheimer Brettl“ gefeiert: „ein Abend voller Überraschungen“, der künftig jeden ersten Samstag im Monat stattfinden soll. Weitere regelmäßige Formate sind die „Newcomers Night“ für neue Talente aller Sparten, das Angebot „Texte – Buchstaben bilden Sätze“ mit Lesungen, Vorträgen und Diskussionen sowie ein besonderer Spieleabend unter dem Titel „BühnenSpiel!“.

Lesen Sie auch: Der Chor mit Riesentradition, Liebe zum Pop und Herz für Soziales

Zu diesen vier eigenen Veranstaltungen pro Monat kommen Kooperationen zum Beispiel mit dem Münchner „mixxit Theater“ (Impro-Shows und Workshops). Auch Anfragen für Yogakurse gebe es bereits sowie Überlegungen, die Reihe des „Agenda-Kinos“ hier fortzusetzen. Die „Hofbühne“ verstehe sich als „alternativer Kulturraum“ sowohl für etablierte als auch junge Bühnenkünstler. Kunst und Kultur sollen hier „in ihrer ganzen Vielfalt aufeinandertreffen“, so das erklärte Ziel.

Gewinnabsichten verfolgen die Betreiber damit nicht. Dieses Projekt sei schlichtweg „Leidenschaft“, Ziel „eine schwarze Null“, sagt Gerloff, der neben seinen Zaubershows für einen großen Online-Fahrradhändler arbeitet. Maier ist neben seiner Tätigkeit als Sanitärmeister als Zauberer unterwegs; Vijverberg ist Physiker und in Weilheim vielfältig gesellschaftlich engagiert. Gemeinsam veranstalten die Drei auch das beliebte „Straßen! Zauber! Festival!“ in Weilheims Innenstadt (mit Stadt und Standortförderverein). Und mit der „Hofbühne“ machen sie Weilheim jetzt also dauerhaft bunter.

Auch interessant: Zwei engagierte Weilheimer übernehmen verantwortungsvolle Ämter

Info zur „Hofbühne“

per E-Mail an info@hofbuehne-wm.de, auf Instagram und Facebook sowie ab April unter www.hofbuehne-wm.de.

Auch interessant

Kommentare