In den Sommerferien gesperrt: Straßen zum Starnberger See sind dicht
Das Straßenbauamt erneuert Brücken über dem Karnifflbach und Buchscharnbach. Das heißt für Badefans: Umwege sind nötig auf dem Weg zum Starnberger See.
Münsing - Die Staatsstraße 2065 nördlich von St. Heinrich ist ab Mittwoch, 6. August, vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Staatliche Bauamt in Weilheim erneuert die Brücken über den Karnifflbach und den Buchscharnbach ab Montag, 4. August. Da die Arbeiten nun parallel stattfinden, können die beiden Bauwerke entgegen der ersten Ankündigung nicht mehr wechselseitig befahren werden, teilt die Behörde mit. Radfahrer sind von der Vollsperrung nicht betroffen.
In den Sommerferien gesperrt: Wege zum Starnberger See sind dicht
Schilder weisen bereits auf die gesperrte Staatsstraße 2065 zwischen St. Heinrich (Pischetsried) und Holzhausen (Buchscharn) hin. Autofahrer können diese über die A95 mit den Anschlussstellen Wolfratshausen und Seeshaupt oder über Beuerberg, Eurasburg und Achmühle (St 2064, St 2370, B11, St 2371) umfahren.
+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen kommend ist die Anfahrt bis zum Ortsteil Ambach und weiter bis zu den Erholungsgebieten „Am Schwaiblbach“ und „Buchscharn“ mit den dortigen Parkplätzen möglich. Diese sind nur von Norden erreichbar. Der Landesteg „Ambach“ ist durchgängig erreichbar. Die Anfahrt mit dem Pkw muss jedoch von Norden aus Richtung Münsing/Holzhausen erfolgen.
Badegäste müssen Umwege fahren: Zwei Brücken sind gesperrt
Von Süden aus Richtung St. Heinrich kommend ist der Badeplatz am kleinen Seehaus mit den dazugehörigen Parkplätzen ebenso anfahrbar. Diese sind nur von Süden erreichbar. Die Vollsperrung betrifft auch den RVO-Bus 373 zwischen Wolfratshausen, Münsing und Seeshaupt. Fahrgäste werden gebeten, die Fahrplanauskunft des MVV zu nutzen. Die Radtour „Rund um den Starnberger See“ im südöstlichen Eck des Sees ist nördlich von St. Heinrich – bei ausschließlicher Nutzung des Radweges – ohne Einschränkungen befahrbar
Anlieger wurden laut dem Straßenbauamt gesondert informiert. Die Weilheimer Behörde bittet betroffene Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die „dringend erforderlichen“ Brückenarbeiten, die damit verbundenen Beeinträchtigungen und den höheren Zeitaufwand durch die Umleitung. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende 2025.