„Die Geißel der russischen Marine“ im Online-Shop: China kopiert ukrainische Seedrohnen
Seedrohnen haben der Ukraine im Kampf gegen Russland im Schwarzen Meer einen Vorteil verschafft. China verkauft nun nachgebaute Seedrohnen im Internet.
Peking/Kiew – „Die Kämpfe in der Ukraine sind mehr als jeder andere Konflikt in der Geschichte der Menschheit ein Drohnenkrieg.“ Das schreibt die New York Times im September 2023 über die Kriegsführung im Ukraine-Krieg. Damit seien neben militärtauglichen Drohen aus dem Iran oder der Türkei auch „billige Verbraucherdrohnen“ aus China an den Fronten im Krieg in der Ukraine „allgegenwärtig“ geworden.
Erfolge gegen Russland soll der Ukraine jedoch besonders eine selbst entwickelte Drohne beschert haben. „Die Magura, die Geißel der russischen Marine“, heißt es in einem Bericht des Time Magazine. Die Rede ist von einer ukrainischen Seedrohne. Mit Seedrohnen sei es den ukrainischen Truppen gelungen, Russland im Schwarzen Meer auszumanövrieren. Etwa ein Drittel der russischen Schwarzmeerflotte soll die Ukraine mit dieser Drohne beschädigt oder zerstört haben und damit die russische Blockade im Schwarzen Meer durchbrochen haben. Ein Erfolgskonzept, das China offenbar nutzen will.
Drohnen im Ukraine-Krieg: China „überschwemmt“ Online-Shops mit Seedrohnen-Kopien
Der Open Source Intelligence (OSINT) Experte, HI Sutton, schreibt auf der Plattform X: „Chinesische Unternehmen versuchen, aus dem Erfolg der maritimen Drohnen (USV) der Ukraine Kapital zu schlagen.“ Die unbemannten Boote sollen in chinesischen Online-Shops wie Alibaba erhältlich sein, führt Sutton weiter aus. Auf seiner Website „Covert Shores“ erklärt der Analyst: „Alibaba und andere Online-Märkte werden mit kleinen USVs überschwemmt, die sich zur Bewaffnung eignen. Möglicherweise werden in zukünftigen Konflikten diese billigen Ersatzstoffe zum Einsatz kommen.“ Vor dem Kauf der Drohnen warnt Sutton jedoch, „wie so oft bei chinesischen Online-Angeboten kann es sich bei einigen um Papierdesigns handeln“.
Abwehr gegen Putin: Ukraine baut seit Beginn des Ukraine-Kriegs Drohnen-Industrie aus
Viele der kleinen Drohnen, die im Ukraine-Krieg eingesetzt werden, sollen in China hergestellt worden sein. Neben Russland soll auch die Ukraine chinesische Drohnen einsetzen – obwohl die Ukraine die inländische Drohnenherstellung seit Kriegsbeginn massiv ausgebaut hat. Laut Bericht der US-Denkfabrik Atlantic Council habe die Ukraine in den vergangenen zwei Jahren mehr als 200 Unternehmen gegründet, die Drohnen herstellen.
Im Jahr 2024 haben ukrainische Behörden demzufolge zwei Milliarden US-Dollar für die Produktion von Drohnen bereitgestellt. „Die Führer der Ukraine wissen, dass sie nicht darauf hoffen können, Russland in einem traditionellen Zermürbungskrieg zu besiegen, und müssen stattdessen das Beste aus der Agilität und dem technologischen Einfallsreichtum machen, die das Land seit Februar 2022 bewiesen hat“, heißt es in dem Bericht weiter.
Ukraine stattet Seedrohne mit Rakete aus – für Angriffe auf russische Kampfjets
Auch die ukrainischen Seedrohnen sollen durch diesen „Einfallsreichtum“ entstanden sein – laut Bericht des Time Magazine in einer Garage am Rande der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Dort soll eine Gruppe von ehemalige Beamten, Ingenieuren, Führungskräften von Unternehmen und Tech-Investoren den Grundstein für die Entwicklung der Seedrohne gelegt haben. In Zusammenarbeit mit den ukrainischen Streitkräften soll aus den Versuchen der Gruppe später die Seedrohne entstanden sein.
Meine news
Mittlerweile hat die Ukraine die Drohne weiterentwickelt. Laut einem Bericht der Kyiv Post von Juni soll der ukrainische Verteidigungsgeheimdienst die Magura-Seedrohnen durch die Anpassung der Archer IR-Luft-Luft-Raketen um neue Fähigkeiten erweitert haben. Die R-73 ist eine Rakete mit einem Infrarot-Leitsystem, die hauptsächlich durch Flugzeuge eingesetzt wird – in Nato-Berichten als AA-11 Archer bekannt. „Das Einzigartige ist, dass niemand sonst so etwas hat“, sagte der Kommandeur der Spezialeinheit HUR Group 13 damals gegenüber Kyiv Post.
Russland kopiert ukrainische Drohne – China schränkt Drohnen-Export ein
Russland soll einem Bericht von Business Insider zufolge bereits versuchen, die ukrainischen Drohnen zu kopieren. James Patton Rogers, Drohnenexperte am Cornell Brooks Tech Policy Institute, erklärte gegenüber dem Online-Medium, für Russland könne sich dieser Versuch möglicherweise nicht auszahlen. Als Erklärung führt der Experte an, die Ukraine sei im Einsatz gegen bemannte russische Schiffe erfolgreich gewesen. Da die Ukraine nicht über große Kriegsschiffe verfügt, sei der Versuch Russlands, die Drohne nachzubauen und einzusetzen „ziemlich belanglos“.
In Suttons Bericht über die chinesischen Seedrohnen heißt es, die Drohnen würden sich „zur Bewaffnung eignen“. China hat zuletzt angekündigt, den Export aller „nicht regulierten zivilen Drohnen, die für militärische Zwecke oder terroristische Aktivitäten genutzt werden können, verbieten und bestimmte Drohnenfunktionen einschränken“, heißt es in einem Bericht der Associated Press. Peking reagiere damit auch Kritik des Westens. Länder wie die USA haben China immer wieder vorgeworfen, Russland im Krieg gegen die Ukraine zu unterstützen. (pav)