Trödeln und Feilschen von Ober- bis Unterdorf

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Hohenfurch

Kommentare

Das „SPD-Flohmarkt-Dreigestirn“: (v.l.) Ernst Dengler, Sieglinde Schuster und Bernd Kästner haben auf diesem besonderen Flohmarkt allerlei zu bieten. © Hans-Helmut Herold

Am kommenden Samstag, 13. September, gibt es den dritten Garagenflohmarkt in Hohenfurch.

Hohenfurch – Hört man nur das Wort „Flohmarkt“, läuten bei vielen Menschen die Glocken Sturm. Die einen stellen sich die Frage, ob man dort etwas Kurioses ergattern kann. Die anderen erinnern sich, dass sich doch noch so einiges unter ihrem Dach oder im Keller befindet, was man jetzt endlich loswerden könnte. All‘ das könnte bei einem Flohmarkt den Besitzer wechseln, erfolgreich für beide Seiten.

Vor der eigenen Tür oder in der Garage

Wenn bei einem Flohmarkt dann auch noch direkt vor der eigenen Haustüre gefeilscht werden kann, macht es gleich doppelt Spaß. Und das ist jetzt wieder in Hohenfurch möglich. „Jeder darf in seiner Garage, unter seinem Carport oder in seinem Vorgarten so viel Tische aufstellen und Waren anbieten, wie er will“, erklärt Ernst Dengler, einer der Verantwortlichen des „Organisations-Dreigestirns“ der SPD. Und Dengler betont, dass alles ohne Kosten für Verkaufsstand und Waren ist.

Straßenplan zeigte alle Verkaufsorte

Apropos Verkaufsstand: Wie Sieglinde Schuster erklärt, sind alle teilnehmenden Haushalte, die sich für den Flohmarkt gemeldet haben, in einem Straßenplan eingezeichnet und vermerkt worden. „Damit niemand planlos die Gemeinde rauf- und runterradeln oder -laufen muss.“ Also „viel ergattern auf kürzestem Weg“, kann die Devise lauten. Wer aber kurz davor ist, vom Fleisch zu fallen, kann sich bei verschiedenen Stationen, die ebenfalls im Plan eingezeichnet sind, mit fester und flüssiger Nahrung stärken.

Auf der Wiese neben dem Gemeindestadl

Ein „Schlupfloch“ für alle, die keine Möglichkeit haben, sich vor der eigenen Haustüre auszubreiten, hält Bernd Kästner bereit: „Diesen Hohenfurchern bieten wir die Möglichkeit, sich auf der Wiese neben dem Gemeindestadl einzufinden und dort ihre Tische aufzustellen.“ Ein Boller- oder Leiterwagen ist dann ein nützliches Utensil, die „Schätze anzukarren“.

Ab 10 Uhr und bei jedem Wetter

Wie die Organisatoren mitteilen, findet der Flohmarkt ab 10 Uhr bei jedem Wetter statt. Es wird also keinen Ausweichtermin geben.

Wer sich im Vorfeld über die Anbieter informieren will, kann den Routenplan einsehen und herunterladen. Unter www.facebook.com/garagenflohmarkt.hohenfurch/ kann der QR-Code gescannt werden.

Auch interessant

Kommentare