Brezn, Bier und „ampelfreie Zone“: Söders CSU feiert Politischen Aschermittwoch – mit einem Stilbruch?

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Für die CSU beginnt nach dem Fasching der Spaß: Beim Politischen Aschermittwoch wird Söder-„Klartext“ erwartet. Es könnte aber auch ernste Töne geben.

Update vom 14. Februar, 10.02 Uhr: Der Politische Aschermittwoch 2024 der CSU läuft. Moderator ist der Sat.1-TV-Journalist Ralf Exel.

Söder isst vor dem CSU-Aschermittwoch – und fängt sich böse Kommentare zu Franz Josef Strauß

Update vom 14. Februar, 9.55 Uhr: Söder isst – und inszeniert: Der CSU-Chef nutzt vor der Bühne der Passauer Dreiländerhalle seine Social-Media-Kanäle als Podium. Dort ist zu erfahren: Söder setzt vor dem Auftritt auf eine Fischsemmel als Stärkung. Und am Revers trägt er einen Anstecker mit dem Konterfei seines einstigen Idols Franz Josef Strauß. Auf die Frage, welches FJS-Bildnis besser gefällt, setzt es allerdings in den Kommentaren gleich mal ein paar Dämpfer. „Also mir gefallen beide Franz-Josef-Strauß-Anstecker besser als Sie, Herr Söder“, stichelte etwa ein User mit dem sprechenden Pseudonym „Grantler“.

Vorbericht vom 14. Februar: Passau/München – Nach Faschingsende beginnt in Niederbayern der derbe Spaß erst so richtig – das ist die übliche Marschroute beim Politischen Aschermittwoch der CSU in Passau. Alles angerichtet ist auch an diesem Mittwoch (14. Februar). Parteichef Markus Söder wird in der Dreiländerhalle sprechen. Ebenso wie der offiziell für die CSU-Abteilung Attacke zuständige Generalsekretär Martin Huber.

Auf der Homepage des Kreisverbands Ingolstadt ist zu lesen: Mit „rund 6.000 CSU‘lern“ wolle man den Tag bei „Bier, Brezn und zünftigen Reden“ verbringen. Doch daran, dass der Termin diesmal durchgehend zünftig ausfällt, gibt es Zweifel. Co-Redner und EVP-Fraktionschef Manfred Weber hat angesichts des (mittlerweile leicht gedämpften) AfD-Höhenflugs und der nahenden Europawahl ernstere Töne angekündigt.

Söder am Politischen Aschermittwoch der CSU: „Klartext“ gegen die AfD?

„Weber will das Ampel-Bashing beenden“ titelte der Münchner Merkur zuletzt. Der BR griff zumindest das Datum auf und setzte den „politischen Valentinsmittwoch“ auf die Agenda – wenn auch mit dem Zusatz „Schlagabtausch statt Blumenstrauß“. Weber indes hatte schon vor Monaten vor einer Richtungswahl in Europa gewarnt. Es dürfte ihm ernst sein.

Nach Informationen des Merkur könnte Weber aber auch die Freien Wähler attackieren – genauer gesagt ihre Nicht-Präsenz in Brüssel. Söders „Außenminister“ Eric Beißwenger hatte zuletzt schon im Nebensatz verraten, er sei Hubert Aiwanger im Ausland noch nicht begegnet. Thema dürfte auch die AfD sein. Aus Söders Umfeld hieß es, es werde „Klartext und kein Wischiwaschi“ geben. Die Rechtspopulisten könnten eine Steilvorlage liefern: Sie schicken ausgerechnet Hardliner und Europawahl-Kandidat Maximilian Krah zu ihrem Aschermittwoch in Osterhofen (Landkreis Deggendorf).

Politischer Aschermittwoch - CSU
„Das Original“: Bayerische Ministerpräsident Markus Söder trinkt Bier beim Politischen Aschermittwoch in Passau. © Peter Kneffel/dpa

Enttäuschen wird die CSU ihre eingefleischtesten Anhänger aber wohl nicht. Eine „garantiert ampelfreie Zone“ versprach Söder am Morgen vor dem Termin. Zuletzt forderte er wiederholt eine Neuwahl des Bundestags und schlug dafür den Termin der Europawahl am 9. Juni vor.

Fernduell der Koalition: Söder bei der CSU in Passau, Aiwangers Freie Wähler in Deggendorf

Söder verriet indes auch: Den „letzten Feinschliff“ hatte er seiner Rede am Dienstagnachmittag bei einem Krapfen verpasst. Der gehöre zum Faschingsausklang einfach dazu. Womit schon eine Spur weniger Attacke spürbar war als in den Tagen zuvor. Da hatte der CSU-Chef den Grünen noch eine „Strategie“ gegen Leberkäs, Currywurst und Co. nachgesagt.

Einige interessierte Blicke der CSU dürften auch zu den Aschermittwochsveranstaltungen der Konkurrenz wandern. Söders Vize-Ministerpräsident Aiwanger spricht bei den Freien Wählern in Deggendorf. Beim Lieblingsgegner, den Grünen, reist Parteichef Omid Nouripour nach Landshut. Auch das BSW veranstaltet einen Politischen Aschermittwoch – mit Galionsfigur Sahra Wagenknecht wie die CSU in Passau. CDU-Chef Friedrich Merz tritt am Abend im thüringischen Apolda auf. (fn)

Auch interessant

Kommentare