Teilnehmerrekord und hohes Niveau – Tischtennisspieler betrieben Werbung für ihren Sport
Der TSV Peiting war Gastgeber für die Bezirkseinzelmeisterschaft im Tischtennis. Dabei betrieben die Teilnehmer Werbung für ihren Sport.
Peiting – Die Tischtennisabteilung im TSV Peiting ist, was die Ausrichtung von Turnieren anbelangt, seit längerer Zeit schon sehr engagiert. Und der Einsatz von Spartenleiter Stefan Müller und seinen Helfern wird auch honoriert. Bei der jüngsten Einzelmeisterschaft des Bezirks Oberbayern-Süd freuten sich die Organisatoren über einen Rekord an Teilnehmern.
Teilnehmerrekord bei Turnier des TSV Peiting
Zwei Tage lang kämpften 99 Frauen und Männer der Klassen A bis D in der Halle am Birkenried um Punkt, Satz und Sieg. Die stolze Zahl von 222 Partien wurde notiert. „Ein Wettkampf, der für viele spannende Momente sorgte“, teilte die Sparte mit. Der TSV freute sich nicht nur wegen eines reibungslosen Ablaufs, sondern auch über den Umstand, dass doch auch zahlreiche Zuschauer den Weg in die Halle gefunden hatten.
Nach einer Vorrunde im Gruppenformat ging es in den K.-o.-Runden zur Sache. Die knappen Ergebnisse verdeutlichten, mit welchem Ehrgeiz die Teilnehmer an der Platte standen. Laut den Organisatoren bestach ein Großteil der Partien auch mit hohem Niveau. Ganz von ungefähr kam das nicht: So waren in der Damen-A-Klasse mehrere Spielerinnen des Bundesligisten TuS Fürstenfeldbruck am Start.
Hochspannung in den finalen Partien
Sie machten auch die Top-Ränge unter sich aus. Den ersten Platz sicherte sich Stefanie Felbermeier (3:0 Siege/9:2 Sätze) siegte vor Janine Hanslink (2:1) und Lea-Marie Schultz (1:2). Johanna Fischer vom SV Esting, immerhin amtierende deutsche Meisterin der Damen-B, musste sich mit Rang vier zufrieden geben.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
In der A-Klasse der Männer bot der Turnierverlauf viel Spannung. In der siebten Runde setzte sich der spätere Sieger, Christopher Egger (6:0 Siege) vom Regionalligisten TSV Gräfelfing, nur ganz knapp gegen Lokalmatador Dennis Stetter (SG Peiting-Peißenberg) mit 3:2 Sätzen durch. Parallel gewann Eggers größter Konkurrent, Vereinskollege Benno Merkle (5:1 Siege), mit 3:0 Sätzen.
Meine news
In der B-Klasse gab es bei den Männern, aufgrund der großen Teilnehmerzahl, am Ende ein echtes Endspiel: Dort gewann Georg Kostin (TSV Unterpfaffenhofen-Germering) gegen Rene Costien (TV Bad Tölz) in fünf hart umkämpfen Sätzen. Die letzten beiden Durchgänge wurden jeweils mit zwei Punkten Unterschied entschieden. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Klasse sind für die bayerische Einzelmeisterschaft qualifiziert.