Zwei Tagessiege und ein dritter Rang: Rock‘n‘Roller aus dem Oberland starten erfolgreich in Saison

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Schongau

Kommentare

Mit großem Aufgebot am Start: die Tanz-Sportler des RRC Peiting beim 2. Rosenheim-Cup 2024 samt dem Trainerteam. © Privat

Bei ihrem ersten Saisonauftritt ist es für die Peitinger Rock‘n‘Roll-Paare recht gut gelaufen. Am Ende gab es zwei Siege – und es wurde Erfahrung gesammelt.

Rosenheim – Es war der Saisonstart für die Turnierpaare des RRC Peiting – und ist für die Rock‘n‘Roll-Tänzer erfolgreich verlaufen. Beim „2. Rosenheim Cup“, einem Teil der sogenannten Süd-Cup-Serie, erreichten die Peitinger mehrere Podestplätze.

RRC Peiting holt beim 2. Rosenheim-Cup Podestplätze

Damit sammelten sie gleich zum Auftakt ordentlich Punkte im Hinblick auf die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Juni kommenden Jahres. „Der Grundstein für eine gute Saison ist gelegt“, teilte die Tanz-Sparte des TSV mit.

Tanzsportler Tamina Berchtold und Tobias Thiele vom RRC Peiting beim Rosenheim-Cup 2024.
Sieg mit klarem Vorsprung: Tamina Berchtold und Tobias Thiele vom RRC Peiting hatten zeigten in Rosenheim in der B-Klasse einen beachtlichen Auftritt. © Privat

Nach Rosenheim waren die Pfaffenwinkler mit sechs Paaren gereist. Sie bildeten damit das größte Aufgebot der dort am Start befindlichen Vereine. In der B-Klasse waren die Peitinger fast unter sich. Tamina Berchtold und Tobias Thiele zeigten erstmals eine neue Fußtechnik-Choreografie und belegten prompt in dieser Wertung den ersten Platz. Auch in der Akrobatikrunde rief das Duo eine gute Leistung ab. Das bescherte den Fünftplatzierten der DM 2024 den ersten Rang in der Tageswertung. Der Abstand zu den zweitplatzierten, Janina Dörr/Philipp Baur (TSV Forstenried), betrug knapp zehn Punkte.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Für Pia Schätzle und Matthias Christof war es der zweite Turnierauftritt. Das RRC-Paar landete auf dem dritten Platz. Hanna Kirchner und Sebastian Schorer gingen erstmals in der B-Klasse an den Start und wurden Vierte unter vier Paaren. Beide Peitinger Duos mussten sowohl in der Fußtechnik als auch in der Akrobatikrunde Punktabzüge hinnehmen, für beide ging es auch darum, Erfahrung zu sammeln.

Tanzsportler Jule Kirchner und Paul Mattern vom RRC Peiting beim 2. Rosenheim-Cup 2024.
Der Konkurrenz weit voraus: Jule Kirchner und Paul Mattern vom RRC Peiting dominierten in Rosenheim das Geschehen in der C-Klasse. © Privat

Der Konkurrenz weit voraus waren in der C-Klasse Jule Kirchner und Paul Mattern. Die amtierenden deutschen Vize-Meister zogen nach einer souveränen Vorstellung in der Vorrunde auf Platz eins ins Finale ein. Dort gelang ihnen nochmals eine Steigerung – mit einem klaren Vorsprung von 8,83 Punkten auf Anna Kodalle/Julian Minks (Quick Feet Amberg) holten sich Kirchner/Mattern den Sieg. Acht Paare waren in der C-Klasse angetreten.

(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

In der Schülerklasse setzt sich das Endergebnis aus den Disziplinen Turnen, Trampolin und Tanz zusammen. Ronja Grobosch und Julian Speer unterliefen in ihrer Tanzrunde einige Fehler. Im Turnen und Trampolin jedoch sammelten sie als Erste Punkte, was ihnen insgesamt den dritten Rang bescherte. Sarah Schweizer und Henry Grobosch waren zum ersten Mal in der Schülerklasse in Aktion. Mit einer guten tänzerischen Leistung sicherten sie sich den vierten Rang und ließen damit noch ein Paar hinter sich.

Berchtold/Tiele demnächst beim World Cup am Start

Für alle RRC-Tänzer heißt es nun in den kommenden Trainingseinheiten, „Choreografien ausbauen, neue Akrobatikelemente trainieren“, so Tamina Berchtold. Denn im Kampf um die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft gibt es nicht allzu viele Möglichkeiten, die nötigen Punkte zu holen. Berchtold und Thiele werden demnächst, beim World Cup in Ljubljana (Slowenien), ihren zweiten internationalen Start absolvieren. Ihr Debüt auf diesem Niveau absolvierten die beiden heuer im Sommer: Im irischen Cork überzeugten sie als Sechzehnte unter 28 Paaren.

Auch interessant

Kommentare