Neue Hilfe für Putin? Nordkorea kurbelt Waffenproduktion an – Ukraine attackiert Flughafen in Russland
Aktuelle News zum Ukraine-Krieg im Ticker: Kim Jong-un will das Drohnenprogramm Nordkoreas ausbauen. Die Kamikaze-Drohnen sollen von Russland im Krieg eingesetzt werden.
Das Wichtigste in
diesem News-Ticker
- Nordkorea will Massenproduktion von Drohnen starten – Die Drohnen werden auch im Ukraine-Krieg eingesetzt.
- Russlands Verluste im Ukraine-Krieg bleiben hoch – Innerhalb von einem Tag verliert Putin 1500 Soldaten.
- Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg – Der aktuelle Frontverlauf im Angriffskrieg von Russland auf die Ukraine im Überblick.
Update vom 15. November, 9.25 Uhr: Im Ukraine-Krieg soll es erneut zu Angriffen auf einen Militärflughafen Russlands gekommen sein. Mehrere Quellen, unter anderem aus Russland, berichten von Explosionen in der Stadt Krymsk in der russischen Region Krasnodar, die in der Nacht zum 15. November in der Nähe des Flugplatzes zu hören waren. Als Grund wurde ein Drohnenangriff auf den Militärflughafen von Krymsk vermutet.
Transparenzhinweis
Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
Der Gouverneur der Region Krasnodar, Veniamin Kondratiev, schrieb von einem „groß angelegten Drohnenangriff“ auf zwei Gemeinden. Er behauptete, russische Luftabwehrsysteme hätten in den Bezirken Krymsk und Krasnoarmeysk „mehrere Dutzend Drohnen“ abgefangen, wobei Trümmer auf Häuser fielen, es aber keine Opfer gab.
Putin setzt im Ukraine-Krieg auf Kamikaze-Drohnen: Nordkorea baut Produktion aus
Erstmeldung: Pjöngjang – Schon früh im Ukraine-Krieg von Kreml-Chef Wladimir Putin setzte Russland auf den Einsatz von sogenannten Kamikaze-Drohnen für Angriffe auf ukrainisches Territorium. Aus dem Iran erworbene und mit Sprengladungen bestückte, unbemannte Fluggeräte werden besonders bei Attacken auf die ukrainische Energieinfrastruktur eingesetzt. In Zukunft könnte Moskau seine Drohnen nun auch aus Nordkorea beziehen: Machthaber Kim Jong-un treibt die Produktion eigener Drohnen voran.
Nordkorea will Massenproduktion von Drohnen starten
Der Diktator aus Nordkorea rief zur Massenproduktion von Kamikaze-Drohnen auf. Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, beaufsichtigte Kim am Donnerstag (14. November) zum wiederholten Mal in diesem Jahr einen Drohnen-Test. Dabei habe er betont, dass für neu entwickelte Militärdrohnen schnellstmöglich eine „Massenproduktion in vollem Umfang“ beginnen müsse.
Meine news
Kim Jong-un verstärkt eigene Waffenproduktion: Kamikaze-Drohnen im Visier
Bereits im August hatte Kim die Produktion weiterer Kamikaze-Drohnen gefordert. Damit sind unbemannte Fluggeräte gemeint, die mit Sprengladungen versehen in feindliche Ziele gesteuert werden. Die Waffen werden unter anderem auch im Ukraine-Krieg flächendeckend eingesetzt, wo Russland Unterstützung von Nordkorea bekommt.
Nordkorea unterstützt Russland im Ukraine-Krieg mit Soldaten und Munition
Das US-Außenministerium hatte diese Woche behauptet, dass bereits Tausende Soldaten aus Nordkorea bei den Kämpfen im Ukraine-Krieg in der russischen Grenzregion nahe Kursk gegen ukrainische Soldaten im Einsatz seien. Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes hat Nordkorea über 10.000 Soldaten nach Russland entsandt. Kims Führung unterstützt die russische Armee auch mit Artilleriemunition in großem Umfang.
Zuletzt hatten Nordkorea und Russland ein umfassendes Abkommen ratifiziert, welches unter anderem einen gegenseitigen Verteidigungspakt beinhaltet. Im Rahmen dieses Abkommens wäre es möglich, die Unterstützung Nordkoreas für Russland weiter auszubauen – eben etwa durch weitere Waffenlieferungen.
Russland führt Drohnenangriffe im Ukraine-Krieg durch: Attacken nehmen zu
Bei einem massiven russischen Drohnenangriff im Ukraine-Krieg auf die Hafenstadt Odessa ist derweil nach ukrainischen Behördenangaben eine Frau getötet worden. Mindestens acht weitere Menschen seien bei der nächtlichen Attacke verletzt worden, darunter ein neunjähriger Junge, schrieb Odessas Militärgouverneur Oleh Kiper bei Telegram. „Beschädigt wurden Wohnhäuser, eine Kirche und Fahrzeuge.“ An mehreren Orten seien durch die Einschläge Brände ausgebrochen. Zudem sei eine Fernwärmeleitung getroffen worden. Ein Heizkraftwerk fiel aus.
Russland beschießt seit langem systematisch zivile Ziele im Ukraine-Krieg mit Drohnen und Raketen. Speziell die Energie- und Wärmeversorgung ist im Visier der russischen Angreifer, im heraufziehenden Winter hat das ernste Folgen für die Menschen. Etwa die Hälfte der ukrainischen Stromkapazitäten wurde durch russische Attacken außer Betrieb gesetzt. In den vergangenen Wochen nahm die Anzahl der Drohnenangriffe parallel zu den sinkenden Temperaturen noch zu.
Russlands Verluste im Ukraine-Krieg bleiben hoch
Im Ukraine-Krieg setzt Russland an vielen Fronten weiter auf Offensiven. Dabei sollen Putins Streitkräfte weiter hohe Verluste erleiden. Das berichtet der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine auf Facebook. Wie aus den Angaben hervorgeht, hat Russland in den vergangenen 24 Stunden 1520 Soldaten, 20 Artilleriesysteme, 11 Panzer und Dutzende andere Militärgeräte verloren. Insgesamt belaufen sich die Verluste Russlands im Ukraine-Krieg auf etwa 717.590 Soldaten.
Interaktive Karten zur Front im Ukraine-Krieg
Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (red mit Agenturen)