„Stehe zur Verfügung“: Heiko Arndt will Eglings neuer Bürgermeister werden
Der 61-Jährige kündigt seine Kandidatur für die Bürgermeister-Wahl in Egling an. Eine Nominierung durch den CSU-Ortsverband scheint sicher.
Egling – Der Geretsrieder Fastenprediger Ludwig Schmid posaunte es schon am Samstag hinaus. „Der wird ein super Bürgermeister – politisch erfahren und bestens vernetzt“, begrüßte er Heiko Arndt. Nur drei Tage später nahm der Neufahrner in der Jahresversammlung des CSU-Ortsverbandes im Gasthof Oberhauser dazu Stellung.
Aktuelle Nachrichten aus Egling lesen Sie hier.
„Ich wusste gar nicht, dass man jetzt schon auf dem Geretsrieder Starkbierfest zum Bürgermeisterkandidaten gekürt wird“, zeigte sich der 61-Jährige verwundert. Nichtsdestotrotz machte Arndt aus seinen Ambitionen kein Hehl mehr: „Sollte es so sein, dass mich jemand vorschlägt, stehe ich zur Verfügung.“
Dass eine Nominierung des CSU-Ortsverbandes erfolgen wird, scheint sicher. Denn die Mitglieder bestätigten Arndt bei den von CSU-Vize-Kreisvorsitzenden Werner Weindl zügig durchgeführten Wahlen einstimmig in seinem Amt als Ortsvorsitzender.
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.
Unterstützung erhält der derzeitige Dritte Bürgermeister der Gemeinde Egling von den drei stellvertretenden Vorsitzenden Balbina Fuchs, Markus Huber und Peter Lichtenegger. Der neue Schatzmeister Moritz Jäkel, Schriftführerin Eva Werner, Digitalbeauftragter Florian Sperl und sechs Beisitzer komplettieren den Vorstand des derzeit 59 Mitglieder zählenden Ortsverbandes.

Umweltschutz kontra Gewerbeflächen
Vor den Wahlen blickte Arndt auf die umfangreichen Herausforderungen des Gemeinderats, dem er seit 1996 angehört. Vor allem die anstehende Sanierung der Grundschule, für die voraussichtlich 25 bis 27 Millionen Euro investiert werden müsse, schränke den finanziellen Handlungsspielraum der Gemeinde ein. Die freigiebige Förderung von Baumaßnahmen wie etwa die Renovierungen und Erweiterungen von Vereinsheimen in den Ortsteilen seien deshalb in den kommenden Jahren eher nicht zu erwarten.
Meine News
CSU-Mitglied Heinz Repert wünscht sich für die Zukunft eine großzügigere Ausweisung von Gewerbeflächen. Arndt kann diese Forderung zwar nachvollziehen, zumal die Zahl der Eglinger Auspendler größer als die Menge der Einpendler sei. Strenge Umweltschutzvorgaben würden diese Form der Flächennutzung jedoch erschweren.
Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region.
Zu den weiteren Hausaufgaben der Gemeinde gehören die Umsetzung der Richtlinien eines gerechten Einheimischenmodells bei der Wohnungsvergabe und die Sanierung des Straßennetzes. Heiko Arndt scheint bereit, ab 2026 die Nachfolge des aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Hubert Oberhauser zu übernehmen.