Putin reist zu Xi: Chinesische Machtdemonstration mit Militärparade in Peking

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Kreml-Chef Putin besucht Chinas Machthaber Xi Jinping. In Peking ist er zur Militärparade eingeladen, während Pazifik gemeinsame Übungen geplant sind.

Peking – China plant, seine militärische Stärke bei der diesjährigen Parade zum 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg gegen Japan zu demonstrieren. Zehntausende Männer und Frauen werden daran teilnehmen. Zahlreiche Staatsgäste, darunter der russische Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Führer Kim Jong-un, werden erwartet.

Xi Jinping und Wladimir Putin
Chinas Machthaber Xi Jinping (l.) und Kreml-Chef Wladimir Putin (r.). (Archivbild) © Anadolu Agency/imago

Putin besucht Xi Jinping in China – und ist zu Militärparade eingeladen

Am 3. September sollen unter der Aufsicht von Staats- und Parteichef Xi Jinping insgesamt 45 Formationen über den Platz des Himmlischen Friedens in Peking marschieren und fliegen. Wu Zeke von der Zentralen Militärkommission in Peking erklärte, dass ausgewählte Einheiten des Heeres, der Marine, der Luftwaffe sowie der Luftabwehrtruppen beteiligt sein werden. Die Staatsführung plant, in der etwa 70-minütigen Vorführung Hunderte Panzer, Militärfahrzeuge, Kampfflugzeuge und Hubschrauber zu präsentieren.

Im Internet sind bereits Bilder von Militärfahrzeugen mit Raketen und unbemannten Unterwasser-Systemen auf Pekings Straßen aufgetaucht. Einheiten trainieren schon seit einiger Zeit in der Sommerhitze am Stadtrand für die Parade. Laut chinesischen Beamten stammen alle gezeigten Waffensysteme aus eigener Produktion. Darunter befinden sich neue, bisher nicht gezeigte Ausrüstungen wie Drohnen, elektronische Störsysteme, Hyperschallwaffen sowie Raketen- und Luftabwehrsysteme.

Putin besucht Xi Jinping in China: „Wichtiges Treffen von historischer Bedeutung“

Der chinesische Botschafter in Moskau, Zhang Hanhui, bezeichnete Putins Besuch in China als „bedeutend“. Er sagte gegenüber der russischen Agentur Tass: „Die Staats- und Regierungschefs Chinas und Russlands werden erneut ein wichtiges Treffen von historischer Bedeutung abhalten, das die Richtung der weiteren Entwicklung der bilateralen Beziehungen bestimmen und der Vertiefung der Zusammenarbeit in allen Bereichen neue kraftvolle Impulse geben wird.“

China und Russland sehen sich als „gute Nachbarn“ und „Freunde“ und betrachten einander als „Kooperationspartner mit höchster Priorität“. Ihre Beziehung gilt als „eine der stabilsten, ausgereiftesten und strategisch wertvollsten Beziehungen zwischen Großmächten in der modernen Welt“, so Hanhui. China unterstützt den Ukraine-Krieg von Putin unter anderem mit Drohnenteilen und weiteren Waffen.

Russisch-chinesische Beziehungen: Gemeinsame Patrouillen geplant

Die Zusammenarbeit zwischen China und Russland beschränkt sich nicht nur auf Militärparaden. Gemeinsame Militärübungen sind ebenfalls geplant. Bereits zwischen dem 1. und 5. August fand ein gemeinsames Manöver im Japanischen Meer statt. Nun sind auch Patrouillen im asiatisch-pazifischen Raum vorgesehen.

„Besatzungen der russischen und der chinesischen Marine werden eine neue Arbeitsgruppe bilden, um gemeinsame Patrouilleneinsätze im asiatisch-pazifischen Raum durchzuführen“, berichtete der Pressedienst der russischen Pazifikflotte laut russischen Agenturen. Die Flotte betont, dass die Übungen im Japanischen Meer „defensiver Natur“ sind und sich nicht gegen ein anderes Land richten.

Auch interessant

Kommentare