"Sind uns 19 Schritte voraus": Diese Zitate sollten Sie vor dem Trump-Putin-Gipfel kennen

Kremlchef Wladimir Putin hat immer wieder seine Bewunderung über US-Präsident Donald Trump geäußert - und umgekehrt. Für den Gipfel am Freitag in Alaska dürfte das zwischenmenschlich eine gute Ausgangslage sein. 

Der Russe bezeichnete Vorwürfe als „Blödsinn“, dass Trump ein Spion Moskaus sei. Und er wies zurück, dass Moskau sich in den Wahlkampf vor Trumps erstem Wahlsieg eingemischt habe. Putin (72) lobte oft, dass beide Länder trotz Sanktionen unter Trump (79) Milliardengeschäfte machten. 

Der US-Präsident, der sich gern als Geschäftsmann präsentiert, tickt in dieser Hinsicht ähnlich. Mit Blick auf den Ukraine-Krieg hat er mehrfach signalisiert, wirtschaftliche Vereinbarungen als Hebel für eine Einigung nutzen zu wollen. Zwar äußerte der Republikaner sich jüngst ungewohnt kritisch über den russischen Präsidenten. Insgesamt scheint er aber Sympathien für Putin und dessen Führungsstil zu hegen, nannte ihn etwa einen „Schachspieler“. 

Wie stehen die beiden Staatschefs zueinander? Ein Rückblick in Zitaten:

Trump am 14. August 2025

Er kommt nach Alaska, er kommt in die USA. (...) Ich halte das für eine nette Geste. (...) Ich glaube, wenn es nicht ich wäre, sondern jemand anderes, würde er mit niemandem reden. (...) Aber wegen einer besonderen Beziehung zu mir, der dieses Land führt, (...) bin ich überzeugt, dass er fest entschlossen ist, einen Deal zu machen. (...) Wir werden es herausfinden. Ich werde das ziemlich schnell wissen. (...) Er hat es noch nie mit jemandem wie mir zu tun gehabt.“

Putin am 27. Juni 2025

Ich habe großen Respekt vor dem amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staaten. Er hat einen sehr schweren, schwierigen und unsicheren Weg zurück an die Macht und ins Weiße Haus hinter sich, das wissen wir alle sehr gut, bis hin zu dem Punkt, dass er ein Attentat – und nicht nur eins - überlebt hat. Er ist ein mutiger Mann, das ist klar. (…) Ich glaube, dass Präsident Trump aufrichtig bestrebt ist, die Frage auf ukrainischer Ebene zu lösen.“

Putin am 20. Juni 2025

„Deshalb hoffe ich, dass Herr Trump nicht nur ein Politiker ist, nicht nur ein Mann, dem das amerikanische Volk das Schicksal seines Landes anvertraut hat, sondern auch ein Geschäftsmann. (…) Das weckt insgesamt einen gewissen zurückhaltenden Optimismus. Und ich rechne damit, dass sowohl der Präsident der Vereinigten Staaten als auch sein engstes Umfeld dies sehen und hören werden und gemeinsam mit Vertretern der Wirtschaft Entscheidungen treffen werden, die auf die Wiederherstellung der russisch-amerikanischen Beziehungen abzielen.“

Trump in einem vom US-Sender NBC News wiedergegebenen Telefongespräch am 30. März 2025

„Ich war ziemlich verärgert - angepisst - als Putin damit anfing, die Glaubwürdigkeit des (ukrainischen Präsidenten Wolodymyr) Selenskyj infrage zu stellen und von einer neuen Führung in der Ukraine zu reden.“

„Wenn Russland und ich uns nicht auf ein Abkommen zur Beendigung des Blutvergießens in der Ukraine einigen können und wenn ich glaube, dass es Russlands Schuld ist - was nicht unbedingt so sein muss -, dann werde ich Sekundärzölle auf Öl erheben.“

Putin am 24. Januar 2025

„Mit dem derzeitigen US-Präsidenten hatte ich immer sachliche, ausschließlich sachliche, aber gleichzeitig pragmatische und vertrauensvolle Beziehungen, würde ich sagen. (…) Selbst wenn wir von der Möglichkeit zusätzlicher Sanktionen gegen Russland hören, bezweifle ich, dass er Entscheidungen treffen wird, die der amerikanischen Wirtschaft selbst schaden würden. Er ist nicht nur ein kluger Mensch, sondern auch ein pragmatischer Mensch. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass Entscheidungen getroffen werden, die der amerikanischen Wirtschaft selbst schaden würden.“

Trump am 10. Januar 2025

„Putin möchte sich treffen. Er hat das sogar öffentlich gesagt, und wir müssen diesen Krieg beenden. Das ist ein blutiges Elend.“

Putin am 4. Dezember 2024

„Herr Trump ist jemand, der keine Ratschläge und Empfehlungen braucht.“

Trump am 7. September 2024

„Ich frage mich, warum er sich für (die damalige demokratische Präsidentschaftskandidatin) Kamala (Harris) ausgesprochen hat. Nun, er ist ein Schachspieler. (...) Vielleicht war das mit einem Lächeln gemeint, ich weiß es nicht. (...) Die sind uns etwa 19 Schritte voraus. (...) Ich werde diesen Krieg beendet haben (...), bevor ich als gewählter Präsident ins Weiße Haus einziehe. (...) Ich glaube nicht einmal, dass wir es überhaupt versuchen. Wir geben einfach Milliarden und Abermilliarden Dollar aus. Spricht irgendjemand jemals mit Russland darüber, wie man das endlich zu Ende bringen kann?“

Putin am 5. September 2024

„Also Trump hat so viele Beschränkungen und Sanktionen gegen Russland verhängt wie kein Präsident vor ihm.“

Putin am 14. Februar 2024

„Trump wurde immer als systemkritischer Politiker bezeichnet. Er hat seine eigene Sichtweise darauf, wie die USA ihre Beziehungen zu ihren Verbündeten gestalten sollten.“

Trump in einem am 15. September 2023 veröffentlichten Interview beim US-Sender NBC News

„Niemand war Russland gegenüber härter als ich, und trotzdem bin ich gut mit Putin ausgekommen. (...) Ich habe mich wirklich sehr gut mit ihm verstanden. Das ist etwas Gutes, nichts Schlechtes. (...) Sich zu verstehen, ist in Ordnung - aber mein gutes Verhältnis zu ihm beruhte auf Stärke.“ 

Putin mit Genesungswünschen während der Corona-Pandemie in einem Telegram am 2. Oktober 2020

„Ich bin überzeugt, dass Ihre Lebensenergie, Ihre Zuversicht und Ihr Optimismus Ihnen helfen werden, diese gefährliche Viruserkrankung zu überwinden.“

Trump am 10. März 2016

„Ich halte Putin für einen sehr starken Anführer für Russland. Meiner Ansicht nach ist er deutlich stärker als unser eigener Anführer - das kann ich Ihnen sagen. Ich meine, für Russland. Das heißt nicht, dass ich Putin unterstütze.“