25 Prozent auf BMW, VW, Mercedes - Donald Trump verhängt Auto-Strafzölle ab April

US-Präsident Donald Trump hat eine Abgabe von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos angekündigt. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“.

Strafzölle für VW, BMW, Porsche und Mercedes gelten ab 2. April

 Die Extra-Abgaben werden ab dem 2. April gelten, wie  Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung eines Erlasses im Weißen Haus bekanntgab. Laut dem Bericht sind die Autozölle Teil eines größeren Zollpakets, das Trump als „Tag der Befreiung“ für Amerika bezeichnet. Trump sagt, die Maßnahme werde die US-Automobilindustrie beflügeln: „Ich denke, unsere Automobilbranche wird florieren wie noch nie zuvor.“

 Bisher gilt für Auto-Importe aus der EU in die Vereinigten Staaten ein Zollsatz von 2,5 Prozent, die EU berechnen umgekehrt 10 Prozent. Allerdings erheben die USA auf bestimmte importierte Fahrzeuge bereits bisher schon 25 Prozent Einfuhrzölle.

VW-Pkw Export
Deutsche Hersteller wie VW exportieren viele Tausend Fahrzeuge nach Übersee. Gettyimages

Donald Trump macht Strafzoll-Ankündigung wahr

Laut dem Bericht droht Trump schon seit längerem mit zusätzlichen Zöllen auf importierte Fahrzeuge, hatte jedoch bisher keine konkreten Details genannt. Die deutschen Autobauer werden besonders hart getroffen, da die USA ihr wichtigster Absatzmarkt sind. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Exporte deutscher Pkw in die USA im letzten Jahr gestiegen, wobei kein anderes Land so viele deutsche Autos abnimmt.

USA mit Abstand größter Abnehmer deutscher Autos

Laut dem „Managermagazin“ sind die USA wichtigster Exportmarkt für die deutsche Autoindustrie, noch vor Großbritannien und Frankreich. 

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden 2024 rund 3,4 Millionen deutsche Pkw im Wert von 135 Milliarden Euro ins Ausland exportiert. Die Ausfuhren verteilten sich so:

  • USA: Anteil von 13,1 Prozent (entspricht rund 445.000 Fahrzeugen)
  • Großbritannien (11,3 Prozent)
  • Frankreich (7,4 Prozent).

Nach Deutschland importiert wurden 2024 rund 1,8 Millionen neue Pkw. Damit sanken die Einfuhren mengenmäßig um 11,5 und wertmäßig um 12,8 Prozent.

EU-Kommission droht mit Vergeltungszöllen

Die EU-Kommission hat bereits angekündigt, auf die von Donald Trump vor Wochen eingeführten Strafzölle auf Stahl und Aluminium bestimmte US-Waren ab Mitte April ebenfalls mit Einfuhrzöllen zu belegen. Experten befürchten, dass die jetzt angekündigten Auto-Importzölle einen Handelskrieg auslösen könnten. Auch die US-Anleger scheinen skeptisch: Die Technikbörse Nasdaq verlor am Mittwoch nach Bekanntgabe der Trump-Pläne rund 1,8 Prozent. In Deutschland wird der Dax zum Handelsstart am Donnerstag wohl ebenfalls nachgeben. Vorbörslich notiert der deutsche Leitindex allerdings nur minimal im Minus (7:35 Uhr). Auto-Hersteller wie VW und BMW verloren allerdings bereits gut ein Prozent.