„Investiere keine Zeit mehr“ - Jobsuchender bricht nach dreister Forderung im dritten Bewerbungsgespräch ab
Um ihre potenziellen neuen Angestellten und ihre Fähigkeiten besser kennenzulernen, planen viele Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse in mehrere Gespräche zu unterteilen.
In einem Beitrag auf Reddit schildert ein Nutzer seine ermüdende Erfahrung und dreiste Forderung eines Unternehmens während seines Bewerbungsgesprächs. Er brach den Prozess sogar ab, weil ihm eine mehrere Stunden dauernde Aufgabe aufertragen wurde.
Mann durchläuft Bewerbungsprozess mit allen Vorgesetzten
In der ersten Runde der Bewerbungsphase lernte der Mann das zuständige Personalteam kennen, welches sich aus dem Rekrutierungsteam des Unternehmens und dem Talentakquisitionsmanager zusammensetzte. Dieses Gespräch dauerte etwa eine Stunde, berichtet der Reddit-User.
Im darauffolgenden zweiten Gespräch lernte der Bewerber bereits seinen möglicherweise zukünftigen Chef kennen. Im dritten und letztem Bewerbungsgespräch sollte der Mann laut auf den obersten Vorgesetzten der Arbeitsstelle treffen. Dieser überraschte den Bewerber allerdings mit einer ungewöhnlichen Forderung.

Bewerber sollte für Job-Team Präsentation erstellen
Der Mann berichtet in seinem Social-Media-Beitrag, dass der Chef ihn dazu aufforderte, anhand einer Präsentation zu argumentieren und darzustellen, inwiefern er sich in das neue Team einbringen werde, würde er denn die Stelle erhalten. Sein Entwurf werde anschließend vom Team analysiert, um die betrieblichen Auswirkungen zu prüfen.
In der Präsentation hätte der Bewerber analysieren sollen, wie die Firma ihre Kosten senken und ihre Lieferantendatenbank erweitern könnte. Dazu sollte er laut eigenen Aussagen Hinweise darauf geben, wie er dies bei seinem bisherigen Arbeitgeber erreicht hatte. Er befürchtete, dass das Unternehmen ihn lediglich als kostenlose Arbeitskraft ausnutzen wollte: "Ich habe den Braten gerochen", kommentierte der Mann auf der Social-Media-Plattform.

Im Zuge dieser Forderung brach der Mann den Bewerbungsprozess ab und teilte dem Unternehmen mit, an der Stelle nicht weiter interessiert zu sein. "Warum tun diese Leute so, als würden sie einem einen Gefallen tun, wenn sie eine Person interviewen", schreibt der Mann in seinem Reddit-Beitrag, "Wenn Sie sich nach drei Runden nicht entscheiden können, investiere ich keine Zeit mehr."
Mann bricht Bewerbungsgespräch nach Überstunden-Frage ab
In einem anderen Fall berichtete ein Mann, dass er aufgrund einer Frage des Personalchef bereits nach der ersten Frage das Bewerbungsgespräch abgebrochen hatte. Der Mitarbeiter des Unternehmens hatte gefragt, wie er mit unbezahlten Überstunden umgehe. Der Bewerber, der zunächst von der Stelle begeistert war, hielt die Frage zunächst für einen Scherz und verließ danach das Gespräch.
In vielen Vorstellungsgesprächen gibt es aber die gleichen Fragen. Wie Sie auf die drei häufigsten Fragen antworte, erfahren Sie hier:
- "Warum wollen Sie hier arbeiten?" - Hier kann man eine persönliche Verbindung zum Arbeitgeber herstellen oder einen besonderen Aspekt aus der Recherche hervorheben, um Interesse zu zeigen.
- "Was sind Ihre Stärken und Schwächen?" - Die Antworten auf diese Frage sollten im besten Falle mit Beispielen angereichert sein und die Schwächen soillten kein No-Go für den angestrebten Job sein.
- "Erzählen Sie mir von sich" - Auch hier lohnt sich ein wenig Vorarbeit, um einen Aspekt seines beruflichen Lebens parat zu haben, der zum Unternehmen passt und noch nicht im Lebenslauf steht.