Eltern-Frage im Kindergarten lässt Mitarbeiterin schäumen – Kollegen packen dann bizarre Alltags-Geschichten aus
Der Job als Kindergärtnerin ist hart, doch was einige Eltern sich erlauben, ist wirklich unfassbar. Eine Kindergärtnerin aus München macht ihrem Ärger jetzt Luft.
München – Wer als Kindergärtner arbeitet, braucht ein dickes Fell. Für ein Durchschnittsgehalt von 3500 Euro im Monat sind Kindergärtner häufig massivem Stress ausgesetzt. Das zeigt der Gehaltsvergleich von Kununu.com. Laute Kinder, zu wenig Personal und immer wieder Krankheitswellen halten Erzieher hierzulande auf Trab.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Nutzer empören sich über Eltern: „Das war doch bitte keine ernstgemeinte Frage?“
Wie eine Münchner Kindergärtnerin auf der Plattform Jodel nun verrät, sind nicht nur die Kinder anstrengend. „Manche Eltern sind unfassbar dumm“, schreibt die Kindergärtnerin. „Ich wurde gestern Morgen gefragt, ob das Kind nicht das ganze Wochenende bei uns bleiben könnte, weil sie Urlaub zu zweit haben wollen“, schreibt die Kindergärtnerin weiter. Auf der Plattform Jodel können sich Nutzer mit Menschen in ihrer Umgebung anonym austauschen. Besonders beliebt ist die App bei jungen Menschen und Studenten.
In den Kommentaren rätseln die Nutzer und sind empört: „Das war doch bitte keine ernstgemeinte Frage?“. Die Kindergärtnerin antwortet: „Leider meinten die es ernst“.
„Ciao Chaos, Zickerei und unfähige Kollegen“ – Ehemalige Erzieherin froh über Jobwechsel
Dass der Job als Kindergärtnerin kein leichter ist, macht auch der Kommentar einer ehemaligen Erzieherin klar: „Gut, dass ich aus dem Beruf raus bin. Ciao Chaos, Zickerei, unverschämte Eltern, unfähige Kollegen und gravierender Personalmangel.“
Meine news
„Bitte kein Happymeal zur Jause“ – Kindergärtner lassen ihrem Frust freien Lauf
Weitere Kindergärtner berichten in den Kommentaren von ihren Erlebnissen mit Eltern. Ein Nutzer schreibt: „Bei uns in der Kindertagesstätte hieß es letztens explizit bitte kein Happymeal zur Pause mitgeben - Und ich hab mich gefragt, warum man das extra sagen muss, und alle Möglichkeiten lassen auf dumme Leute schließen...“
Bei all dem Stress, dem Erzieher im Alltag ausgesetzt sind, bleibt zu Hoffen, das solche Eltern die Ausnahme bleiben.