Nach dem Aus für Sport-Scheck: Jetzt kommt JD Sports in die Innenstadt!
Nach dem Aus für Sport-Scheck: JD Sports zieht in die Münchner Innenstadt
Die Tage von Sport-Scheck in der Neuhauser Straße sind gezählt. Nur sagt keiner, wann der beliebte Laden schließt. Nicht weit entfernt bezieht die Konkurrenz Stellung: JD Sports eröffnet einen Flagship-Store.
München - Seit Freitag ist klar: Sport Scheck wird keine Zukunft am bisherigen Standort haben. Der insolvente Sportartikel-Händler, der zum Signa--Imperium gehört, muss aus dem Joseph-Pschorr-Haus an der Neuhauser Straße ausziehen. Ein Schock für die Kunden. Wer sich fragt, wann die Lichter ausgehen, der bekommt keine Antwort. Auch auf erneute Anfrage lässt das Unternehmen ein Datum für den Auszug offen.
JD Sports zieht in Münchens Innenstadt
Derweil bezieht die Konkurrenz vis-à-vis Stellung: Wie am Dienstag bekannt wurde, zieht JD Sports ins H&M-Haus. Darüber hat die Immobilien-Zeitung zuerst berichtet. Der neue Flagship-Store soll im Herbst 2024 an der Kaufingerstraße 18 Eröffnung feiern. Der Platz war frei geworden, nachdem die Modemarke H&M einige Hausnummern weiter einen neuen Vorzeige-Laden bezogen hatte (wir berichteten). Der britische Sportartikelhändler hat an der Isar viel vor: Die Filiale wird nach London-Oxford der zweitgrößte Standort der Kette sein. Auf drei Etagen und 2700 Quadratmetern sollen Sportbegeisterte dort alles finden, was das Herz begeht. Bislang gab es JD-Filialen im PEP und OEZ. Nun soll die Innenstadt im Sturm erobert werden. Pläne, die man beim angeschlagenen Konkurrenten Sport Scheck nicht gern hören wird.

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Mitarbeiter wissen auch nicht, wie es weitergeht
Die Signa-Tochter war Ende November pleite gegangen. Laut Insolvenzverwalter soll es schon mehrere Interessenten geben. Noch ist aber unklar, wohin die Reise geht. Wie berichtet, ist Teil des Sanierungskonzepts, Kosten einzusparen. Zum Beispiel Mieten. Mit dem bisherigen Vermieter an der Neuhauser Straße, der Bayerische Hausbau, konnte keine Einigung erzielt werden. Wann der Vertrag ausläuft, ließ die Hausbau ebenfalls offen. Laut Sport Scheck gibt es nicht einmal einen Zeithorizont für ein konkretes Auszugsdatum. Das bestätigen Mitarbeiter des Geschäfts hinter vorgehaltener Hand: „Uns wurde auch nicht mehr gesagt.“ (nah)
Mehr News finden Sie in unserer tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.