WhatsApp kündigt offiziell neue Funktion an: Sie betrifft Gruppen-Chats

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Anrufe und Sprachnachrichten sind bei WhatsApp längst Standard. Nun ergänzt der Messenger diese Funktionen mit einer weiteren: Sprachchats.

Hamm – Sei es, um sich spontan zu verabreden, alle Freunde zur nächsten Party einzuladen oder abzusprechen, was man dem Geburtstagskind schenken soll: Viele nutzen dafür WhatsApp-Gruppen. Dort können dann alle Gruppenmitglieder sehen, was besprochen wurde und wird. Künftig steht WhatsApp-Nutzern dabei noch ein weiterer Kommunikationskanal zur Verfügung.

Wenn Tippen nicht mehr ausreicht, können künftig Sprachchats in jeder Größe gestartet werden. Die neue Funktion ermöglicht es, direkt im Chat Live-Audio-Gespräche zu führen, ohne einen klassischen Anruf tätigen oder den Gruppenchat verlassen zu müssen, wie WABetaInfo berichtet.

Eine große Änderung für Gruppenkommunikation steht jetzt allen WhatsApp-Nutzern zur Verfügung. © Veronika Korneva/Zoonar/IMAGO | Thomas Fullerx/SOPA Images/IMAGO

WhatsApp rollt neue Sprachchat-Funktion aus – so funktioniert sie

Nach einer begrenzten Testphase mit ausgewählten Nutzern hat WhatsApp die Funktion offiziell in einem Blog-Beitrag auf seiner Website und am Dienstagmorgen (15. Juli) auch in einer Nachricht an die Nutzer angekündigt. Was zuvor nur großen Gruppen vorbehalten war, steht nun allen Nutzern zur Verfügung. Sprachchats können ab sofort in jeder WhatsApp-Gruppe initiiert werden. Der Einstieg erfolgt einfach durch Scrollen ans Ende des Chats und ein kurzes Wischen mit Halten, ohne die laufenden Textnachrichten zu unterbrechen.

Die Sprachfunktion ist dezent gestaltet. Es gibt kein Klingeln und keine aktiven Benachrichtigungen. Mitglieder können flexibel teilnehmen oder die Unterhaltung verlassen, wann immer sie möchten. Der Sprachchat bleibt am unteren Bildschirmrand verankert, ist steuerbar und jederzeit zugänglich. Wer spricht oder zuhört, ist klar erkennbar. Wie bei allen privaten Unterhaltungen setzt WhatsApp auch hier auf durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Unterhaltungen in der Gruppe können ab sofort live weitergeführt werden – ganz ohne Anruf.
Live-Unterhaltung in der Gruppe mit Sprachchats © Screenshot/ blog.whatsapp.com

Sprachchats bei WhatsApp stehen Nutzern schon zur Verfügung

WhatsApp will Sprachchats mit dieser neuen Funktion spontaner, direkter und vielseitiger gestalten. Nutzer sollen die Möglichkeit haben, spontan zu kommunizieren – sei es zum Austausch, zur Zusammenarbeit oder einfach, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Der Sprachchat steht allen Nutzern zur Verfügung, die die neueste Version von WhatsApp installiert haben, sowohl für Android im Google Play Store als auch für iOS im App Store. Um den Anforderungen der digitalen Kommunikation gerecht zu werden, erweitert der Messenger kontinuierlich seine Funktionen, darunter die Integration von Meta AI in Form eines blauen Kreises und die Möglichkeit, mehrere Konten zu verwalten. (vw/sp)

Auch interessant

Kommentare