Sexualtherapeutin Roidinger - Welche Auswirkungen eine Vasektomie auf das sexuelle Erleben des Mannes hat
Eine Vasektomie ist ein großer Schritt, begleitet von Ängsten und Unsicherheiten - auch im Hinblick auf das Sexleben. Kann der Eingriff die Lust mindern? Oder die Erektion beeinträchtigen? Sexualtherapeutin Beatrix Roidinger erklärt, wie eine Vasektomie das sexuelle Erleben des Mannes beeinflusst.
Was ist eine Vasektomie?
Eine Vasektomie ist eine verlässliche Verhütungsmethode für Männer. Bei dem chirurgischen Eingriff werden die Samenleiter, also die feinen Kanäle, durch die die Spermien aus den Hoden in die Samenflüssigkeit gelangen, durchtrennt oder abgebunden. Das führt dazu, dass sich im Ejakulat keine Spermien mehr befinden. Eine Befruchtung ist somit dauerhaft ausgeschlossen.
Samenleiter durchtrennt – aber was ist mit der sexuellen Funktion?
Eine Sorge vieler Männer ist, dass eine Vasektomie ihre sexuelle Funktion negativ beeinflussen könnte. Doch hier gibt es Entwarnung: Der Eingriff betrifft ausschließlich die Samenleiter, nicht jedoch die Nerven und Blutgefäße, die für eine Erektion verantwortlich sind. Eine Vasektomie hat keine physiologischen Auswirkungen auf die Fähigkeit, eine Erektion zu erlangen und zu halten. Im Gegenteil - viele Männer berichten sogar von einer verbesserten erektilen Funktion und einem gesteigerten Selbstbewusstsein.
Über Beatrix Roidinger

Beatrix Roidinger ist Autorin, Sexualberaterin und klinische Sexologin mit Spezialisierung auf männliche Sexualität. Sie ist Gründerin von Best Lover, einem Zusammenschluss aus Sexualberatern, Sexologen und Urologen. In der Best Lover Academy - dem größten deutschsprachigen Online Coaching Programm - hat sie bereits über tausend Männern bei der Behebung ihrer sexuellen Probleme geholfen. Alle Informationen zu Beatrix Roidinger finden Sie auf ihrer Website.
Warum kann das sexuelle Selbstbewusstsein durch eine Vasektomie steigen?
Der Eingriff kann das sexuelle Selbstbild positiv beeinflussen und ein Gefühl der Kontrolle und Freiheit vermitteln, das zuvor gefehlt haben mag. Das erhöhte Selbstbewusstsein spiegelt sich häufig in einer verbesserten erektilen Funktion wider.
Interessant ist auch, dass viele Männer nach einer Vasektomie offener über ihre Bedürfnisse und Wünsche sprechen, was den Austausch und die Kommunikation in der Beziehung beleben kann. Die Entscheidung für eine Vasektomie wird so zum Ausgangspunkt für Gespräche über Wünsche und Fantasien, die das gemeinsame Sexualleben in eine neue, tiefere Dimension führen.
Mehr vom EXPERTS Circle
Warum reagieren Teile der Gesellschaft mit Häme auf die Trennung von Annalena Baerbock und ihrem Mann? Ein Thema, das emotional polarisiert und gesellschaftliche Muster offenlegt. Konflikt-Profi Christoph Michalski erklärt, wie Schadenfreude funktioniert – und was sie über uns verrät.
In China ist Gold im Wert von bis zu 83 Milliarden US-Dollar entdeckt worden. Droht nun ein Preis-Schock auf dem Goldmarkt? Münz-Profi Sebastian Wieschowski analysiert, wie sich der Fund auf globale Goldpreise und Chinas Rolle als Marktführer auswirken könnte.
Vasektomie: Sexualität unbeschwerter genießen
Einer meiner Klienten beschrieb die Veränderung wie folgt: „Es fühlt sich an, als hätten wir wieder neu geheiratet. Ich muss nicht mehr daran denken, dass eine Schwangerschaft passieren könnte – das macht unsere Sexualität freier und kreativer.“
Ein anderer erklärte es so: „Es war, als hätte ich eine schwere Rüstung abgelegt, die ich gar nicht bemerkt hatte.“ Diese neue Leichtigkeit überträgt sich oft auf das gesamte Liebesleben. Nicht selten kommt es zu einer Wiederbelebung für die Intimität in der Partnerschaft.
"Best Lover: So spürst du mehr, steuerst besser deine Lust und fühlst dich freier beim Sex" von Beatrix Roidinger
Keine Angst vor Schwangerschaft
Durch die Vasektomie entfallen Ängste um eine ungewollte Schwangerschaft, die oft im Hintergrund mitschwingt und die Spontaneität dämpft. Besonders in monogamen Beziehungen, in denen Verhütung über die Pille oder oder die Spirale erfolgt, bringt die Vasektomie oft eine neue Dynamik. Die Verantwortung für die Verhütung liegt nicht länger bei der Frau.
Emotionaler Abschied von der Zeugungsfähigkeit
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass der Eingriff endgültig ist. Auch wenn er theoretisch medizinisch rückgängig gemacht werden kann - erfolgreich ist das nicht immer. Viele Männer empfinden deshalb nach einer Vasektomie eine Mischung aus Erleichterung und einem Gefühl der Wehmut. Ein Lebensabschnitt endet. Die Option auf eigene Kinder entfällt dauerhaft. Dieser Abschied von Fruchtbarkeit und potenzieller Vaterschaft ist ein bedeutender Schritt. Deshalb ist es empfehlenswert, diese Entscheidung mit Bedacht zu treffen.
Fazit: Eine Vasektomie ist weit mehr als ein chirurgischer Eingriff zur Verhütung. Sie kann eine transformative Erfahrung sein, die nicht nur die sexuelle Zufriedenheit steigert, sondern auch das Gefühl von Männlichkeit und Intimität in einer Partnerschaft neu definiert. Viele Männer berichten von einer gesteigerten Lust und einem neuen Selbstbewusstsein.
Männer wie Frauen genießen die neue Freiheit, Sexualität ohne die Sorge um ungewollte Schwangerschaften zu erleben. Eine Vasektomie bedeutet also nicht das Ende der sexuellen Vitalität, sondern markiert oft einen Neuanfang.
Dieser Content stammt vom FOCUS online EXPERTS Circle. Unsere Experts verfügen über hohes Fachwissen in ihrem Bereich. Sie sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.