„Schon etwas unruhig geworden“: Lob für Verpackungsdesign von Gustavo Gusto-Pizzen zieht Nachahmer an

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt: Die Aufmachung der Schachtel von Dr. Oetker ähnelt der des Originals von Gustavo Gusto. © Sabine Hermsdorf-Hiss

Das Verpackungsdesign der Pizzen von Gustavo Gusto erntet viel Lob. Doch es scheint, dass ein konkurrierendes Unternehmen ähnliche Designs verwendet. Wir haben bei Marketingchef Michael Götz nachgefragt.

Geretsried – Ein paar Illustrationen, eine Pizza aus der Vogelperspektive vor weißem Hintergrund und ein flotter Spruch: Neben dem Geschmack heimsen die Pizzen vom Geretsrieder Unternehmen Gustavo Gusto für das Verpackungsdesign einiges an Lob ein. Das scheint die Konkurrenz bemerkt zu haben. Denn mit ein bisschen Fantasie erkennt man einige Ähnlichkeiten zwischen den Pizzakartons von Gustavo Gusto und einem Wettbewerber mit Doktortitel. Wir fragten bei Marketingchef Michael Götz nach.

Herr Götz, Sie sind Marketingchef seit der ersten Stunde von Gustavo Gusto. Nehmen Sie es persönlich, wenn die Konkurrenz kopiert?

goetz
Entspannt: Michael Götz, Marketingchef von Gustavo Gusto. © Gustavo Gusto

Klar ärgert man sich, wenn man kopiert wird. Das ist uns in den letzten Jahren immer wieder passiert. Aber persönlich nehme ich so etwas nicht. Und in diesem konkreten Fall ist es immerhin keine direkte Kopie, sondern vielmehr eine Anlehnung. Ich sehe die Ähnlichkeiten daher eher sportlich, vielleicht sogar als kleines Kompliment. 

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Ihnen ist eine Ähnlichkeit also selbst aufgefallen?

Natürlich. Man beobachtet ja konstant den Markt, da fällt so etwas sofort auf. Als wir die „La Mia Grande“-Verpackungen vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen haben, sind wir schon etwas unruhig geworden. Aber wir haben uns schnell wieder auf uns selbst konzentriert. Immerhin ist der Wettbewerber seit Langem eine feste Größe in unserer Branche und im Verhältnis zu uns ein Riese. Wenn der Große dem Kleinen folgt – der Gedanke gefällt mir. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Gab es also gar keinen Reflex, dagegen vorzugehen?

Reflex nicht direkt. Aber man prüft die Sachlage schon gründlich. Zumal: Der Karton weist fraglos einige Parallelen auf. Insgesamt aber ist die andere Verpackung dann aber doch zu weit weg. Also war unser Credo: ärgern, schütteln, weitermachen. 

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Und woher kommen die Ideen für die Verpackungsdesigns?

Wir machen generell alle Gestaltungen inhouse. Das liegt daran, dass ich früher selbst Creative Director war und auch ein paar ganz tolle Kollegen aus meiner Agenturzeit zu Gustavo Gusto geholt habe. Anfangs hatten wir noch eine Werbeagentur im Boot. Aber seit rund sieben Jahren machen wir alles selbst – ob Verpackungsdesign, Kampagnen, Social Media, Öffentlichkeitsarbeit oder Events.

Auch interessant

Kommentare