Tri-Teams-Nachwuchs bei „Hardy‘s Stadtlauf“ stark in Form – U18-Athletin Zidek hängt alle ab
Der „Hardy‘s Stadtlauf“ in Landsberg hat einen Rekord an Teilnehmern verzeichnet. Nicht zuletzt die Youngster vom Tri-Team Schongau bewiesen starke Form.
Landsberg – Das Teilnehmerfeld war so groß wie noch nie: Mehr als 2000 Athleten wurden beim „Hardy‘s Stadtlauf“ in Landsberg verzeichnet. Auf den fünf verschiedenen Strecken tummelten sich auch zahlreiche Frauen und Männer aus dem Landkreis. Für beeindruckende Platzierungen sorgten nicht zuletzt die Youngster vom „Volllast Tri-Team Schongau“.
Schongauer Tri-Team stark bei „Hardy‘s Stadtlauf“
Auf der 5-Kilometer-Strecke holten die jungen Triathleten gleich drei Podestplätze in der Gesamtwertung. Bei den Frauen siegte U18-Athletin Maja Zidek mit der Zeit von 21:24 Minuten in überlegener Manier. Nur 19 von insgesamt 213 Männer waren schneller als die Schongauerin, die Laufen als ihre starke Disziplin bezeichnet. Gesamtzweite wurde Heidi Höfler (22:27) aus Rottenbuch, die damit zugleich die W40-Wertung für sich entschied. Alicia Tresselt vom Schongauer Tri-Team, ebenfalls wie Zidek in der U18-Klasse gewertet, lief nach 24:06 Minuten ins Ziel. Das bescherte ihr den siebten Gesamtplatz bei den Frauen.
Die Tri-Team-Burschen mischten ebenfalls ganz vorn mit. Auf dem Podest für die Gesamtwertung standen gar zwei U18-Triathleten. Jonas Pertschi (17:38) glänzte als Zweiter, Alexander Tresselt (18:01) wurde Dritter. Schneller als die beiden war nur der Kemptener M40-Läufer Johannes Hillebrand (16:39), der in Landsberg schon mehrfach siegte.
Als Familie auf Platz drei
U18-Athlet Marius Walchshöfer (18:42) vom TSV Weilheim, im Winter auch erfolgreich auf Skiern unterwegs, lieferte als Gesamtsechster eine ebenso starke Leistung ab wie die Altersgenossen vom Tri-Team, Leandros Hrysanthopoulos (18:57/8. Platz) und Julius Bußmann (19:30/12.). Emma Schneider (29:22) vom VfL Denklingen wurde Siebte in der Klasse der weiblichen U18.
Die Familie Tresselt belegte in der Teamwertung einen Podestrang. Die Kinder Alexander und Alicia gingen mit den Eltern Margit (30:42) und Sandro (24:05) sowie Christian Wißmann (27:49) auf die Strecke. Die Gesamtzeit von 2:04:34 Stunden bedeuteten Platz drei. Als „überraschend“ bezeichnete Margit Tresselt das Ergebnis. Gleichwohl freute sie sich: „Ein richtig toller Feiertag für die Familie.“

Meine news
Über die fünf Kilometer waren aber auch ältere Semester aus dem Landkreis flott unterwegs. Ludwig Höfler (Jg. 1947) aus Burggen überquerte nach nur 29:35 Minuten die Ziellinie, womit er in der M70-Klasse den zweiten Platz belegte. Herbert Hopp (Jg. 1949) vom TSV Weilheim wurde mit 32:13 Minuten Dritter.
Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Im Kinderlauf über 800 Meter war Hanno Wißmann vom „Volllast Tri-Team Schongau“ einer der Schnellsten unter 136 Mädchen und Buben. Mit der Zeit von 4:20 lief er als Sieger der U10-Klasse ins Ziel, nur drei U12-Athleten waren schneller. Thies Wißmann (5:01) landete in der U10 auf dem 26. Platz. Im 2000-Meter-Lauf für die Jugend belegte Valentin Schneider (10:37) vom VfL Denklingen als Dritter der U14 einen Podestplatz.
Auf dem Programm standen auch noch ein Halbmarathon und die 10 Kilometer. Im Halbmarathon (21,1 Kilometer) sorgten Johannes Liebrich (TSV Wernberg/1:16:51) und Ricarda Gerlach (1:23:10) für die Tagesbestzeiten. Über die 10 Kilometer gewann bei den Männern der Issinger Fabian Schaffert (33:56) im Trikot des TuS Fürstenfeldbruck, bei den Frauen siegte Ulrike Reuter (45:27) mit fünf Sekunden Vorsprung auf Christina Wetzl.