Carla Hahn wieder auf dem Rad und mit einem klaren Fokus auf die WM in Andorra
Mountainbikerin Carla Hahn hat heuer viele Erfolge gefeiert, aber auch mit Verletzungen zu kämpfen. Nun ist sie zurück und hofft auf eine erfolgreiche WM.
Sindelsdorf - Mountainbikerin Carla Hahn hat in dieser Saison schon große Erfolge gefeiert. Erinnert sei an die Europameisterschaft im Mai, bei der sie in der U23-Klasse zwei Medaillen (Silber, Bronze) gewann.
Darüber hinaus holte die Sindelsdorferin im Trikot des Lexware-Teams im Weltcup Podestplätze. Allerdings gab es auch immer wieder Rückschläge. So bremsten ein Sturz in Nove Mesto die 19-Jährige aus. In der Folge kämpfte Hahn immer wieder mit Knieschmerzen – die verhinderten unteren anderem einen Start bei der deutschen Cross-Country-Meisterschaft im Obergessertshausen (Landkreis Günzburg). Doch nun ist Carla Hahn wieder zurück und auch guter Dinge: Sie peilt einen Start bei der demnächst stattfindenden Weltmeisterschaft an.
Mountainbikerin Carla Hahn freut sich auf WM-Start
Nach einer längeren Auszeit, in der sie viel „Physio, Blackroll und Stretching“ gemacht habe, um wieder fit zu werden, ist die Sindelsdorferin wieder ins Training auf dem Bike eingestiegen. „Es läuft bisher sehr gut“, teilt Hahn mit. Im Rahmen eines Trainingslagers in der Nähe von Oslo „habe ich einige Trainingskilometer auf wahnsinnig schönen Trails abgespult“, so die U23-Fahrerin. Den Fokus hat sie dabei auf die WM in Pal Arinsal (Andorra) gerichtet. Der Ort war schon mehrfach Schauplatz von Weltcup-Rennen und ist nun zum zweiten Mal Gastgeber für Weltmeisterschaften. „Ich denke, ich bin gut vorbereitet“, so Hahn.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)
Die Strecken für Short-Trak (XCC) und für Cross-Country Olympic (XCO) befinden sich auf einer Höhe von rund 2000 Metern. Die Wettbewerbe der Eliteklassen beginnen am Mittwoch, 28. August, und enden am Sonntag, 1. September. Den Auftakt bilden die Team-Staffelrennen, die Einzelrennen der U23 finden am Freitag und am Sonntag statt.