Nachwuchs-Duo vom Tri-Team Schongau zeigt deutschlandweit seine Qualitäten

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Schongau

Kommentare

Triathlet Alexander Tresselt (vorn) aus Schongau vom Volllast Tri-Team Schongau bei der Jugend-DM 2024 in Jena. © Privat

Ein Nachwuchs-Duo vom Volllast Tri-Team Schongau ist deutschlandweit erfolgreich. Alexander Tresselt glänzte im DTU-Jugendcup gar als bester Bayer.

Schongau - In der Altersklasse der „Schüler A“ hatte Alexander Tresselt (Jg. 2010) in der vergangenen Saison alle Einzel-Titel gewonnen. Und auch in diesem Jahr ist die Erfolgsbilanz des Nachwuchssportlers vom „Volllast Tri-Team Schongau“ eindrucksvoll. So gewann Tresselt in der „Jugend B“ den bayerischen Meistertitel, war in der Gesamtwertung im DTU-Jugendcup der beste Bayer und holte bei der Jugend-DM in Jena eine Medaille mit dem Team.

Triathlet Alexander Tresselt erfolgreich im DTU-Jugendcup

Solche Resultate kommen nicht von ungefähr, sie verlangen auch, dass man Prioritäten setzt. Der 14-Jährige hat das getan. „Mit dem Fußballspielen im Verein hat er aufgehört“, sagt Mutter Margit Tresselt. Eine Rolle spielt dabei nicht zuletzt die Verletzungsgefahr. Es wäre aber auch langsam zu viel geworden.

(Unser Weilheim-Penzberg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Allein dreimal wöchentlich ist der Youngster, der dem Triathlon-Bayernkader angehört, bei der TSV-Schwimmabteilung in Aktion. Bei der Meisterschaft des oberbayerischen Kreises III in Holzkirchen holte er – in der Lage Schmetterling – zwei Goldmedaillen. Die große Stärke von Alexander Tresselt ist allerdings das Laufen. Schafft er es, im Triathlon-Wettkampf in die vordere Radgruppe zu kommen (Windschattenfahren ist in der Regel erlaubt), „dann kann nix mehr schiefgehen“, sagt seine Mutter mit einem Schmunzeln.

Alexander Tresselt vom Volllast Tri-Team Schongau bei der Jugend-DM in Jena 2024.
Freude über ein starkes Ergebnis: Alexander Tresselt belegte bei der deutschen Jugendmeisterschaft in Jena, Teil der Serie um den DTU-Jugendcup, bei den B-Jugendlichen den sechsten Platz unter 47 Teilnehmern. © Privat

Bei der Jugend-DM in Jena erzielte Tresselt im Laufen die drittbeste Zeit in seiner Altersklasse. Die 2,5 Kilometer absolvierte er in 8:01 Minuten. Hinzu kamen noch 400 Meter Schwimmen (6:04) und 10 Kilometer Radfahren (15:48). Mit der Gesamtzeit von 30:52 Minuten belegte der Schongauer den sechsten Platz unter 47 Teilnehmern. Zusammen mit Jonas Seling (TSV Zirndorf/12. Platz) und Josef Hof (TV Erlangen/15. Platz) holte Tresselt in der Teamwertung hinter den Landesverbänden Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen die Bronzemedaille.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter.)

Einen Höhepunkt bildete für den Schongauer noch der Einsatz in der Sprint-Staffel. Da durfte er – als Bester der B-Jugendlichen – zusammen mit älteren Athleten starten.

Vereinskollegin Zidek mit Top-Resultaten

Im Verbund mit Matylda Jozwiak (Jugend B/5. Platz Einzel), Tim Semmler (Junioren/4. Platz) und Annika Bernhuber (Jugend A/5. Platz) landete Tresselt auf dem zwölften Rang unter 23 Staffeln.

Die Jugend-DM war zugleich der Abschluss im DTU-Jugendcup. An dieser deutschlandweiten Serie nahm Tresselt heuer zum ersten Mal teil. In die Wertung flossen in einem gewissen Punkteschlüssel die Resultate aus den Wettkämpfen in Halle, Forst (bei Karlsruhe), Roth und Jena ein. Der Schongauer belegte als bester Bayer und Zweitbester des Jahrgangs 2010 den achten Rang.

Triathlet Alexander Tresselt (2.v.l.) aus Schongau vom Volllast Tri-Team Schongau bei der Jugend-DM 2024 in Jena. Hier mit der Sprintstaffel, in der auch noch Matylda Jozwiak (2.v.r.), Tim Semmler (links) und Annika Bernhuber (rechts) liefen.
DM-Auftritt in der Sprintstaffel: Alexander Tresselt (2.v.l.) aus Schongau durfte bei der Jugend-DM mit Matylda Jozwiak (2.v.r.), Tim Semmler (links) und Annika Bernhuber (rechts) in einem Extra-Rennen ran. © Privat

Neben Tresselt nahm vom Tri-Team Schongau noch Maja Zidek (Jg. 2009) am DTU-Jugendcup teil und beendete diesen auf dem 17. Rang. Bei der Jugend-DM belegte sie bei den weiblichen B-Jugendlichen den 13. Platz unter 46 Teilnehmerinnen. Die 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen absolvierte Zidek in 34:03 Minuten. In der Wertung zur bayerischen Meisterschaft, die fünf Wettkämpfe umfasste, gewann Zidek in ihrer Altersklasse die Bronzemedaille.

Beim Finale im schwäbischen Harburg (Nähe Donauwörth) glänzte die Tri-Team-Athletin als Zweite. Besser war nur die bayerische Meisterin Josefine Doseth (SV Würzburg 05). In der Single-Mixed-Staffel holte Zidek an der Seite des Junioren-Athleten Benedikt Müller (Nawaro Straubing) in Harburg den Tagessieg.

Alexander Tresselt und Maja Zidek vom Volllast Tri-Team Schongau beim Triathlon in Harburg 2024. Der Wettbwerb war das Finale der Serie um die bayerische Meisterschaft.
Zwei Schongauer im Bayernkader: Alexander Tresselt und Maja Zidek vom „Volllast Tri-Team“ beim Triathlon in Harburg, dem Finale um die bayerische Meisterschaft. © Privat

Alexander Tresselt ließ in Harburg – wie schon in Erding und Hof – die gesamten Konkurrenten hinter sich. Der Schongauer gewann mit zwölf Sekunden Vorsprung auf den Bayernkader-Kollegen Jonas Seling. Im Schwimmen und im Laufen war Tresselt der Schnellste bei den B-Jugendlichen. In der bayerischen Meisterschaftswertung holte er sich mit dem Optimum von drei Zählern den Titel. Aus fünf Wettbewerben wurden die besten drei Ergebnisse genommen; die Platzierung wird in Punkten dargestellt – je niedriger der Wert, umso besser. Rang zwei ging an Pal Nagy (TV Erlangen/8 Punkten.

Noch ist die Saison für die beiden Volllast-Tri-Team-Athleten nicht vorbei. Im „BTV Memmert Nachwuchscup“ stehen noch zwei Wettbewerbe aus. Die Serie soll dem bayerischen Nachwuchs „eine Plattform geben“, wie es auf der Homepage des Verbandes heißt. Dabei ist Abwechslung gefragt. Neben Triathlon-Rennen gibt es auch Wettbewerbe im „Swim & Run“ und im Duathlon.

Zum Abschluss stehen noch Cross-Duathlons in Wendelsetin und Deining an. Tresselt liegt bei den B-Jugend-Burschen mit fünf Punkten Abstand auf den Nächstplatzierten vorn. Bringt er annähernd seine bisherige Leistung, sollte er Erster bleiben. Zidek, die beim „Swim & Run“ in Würzburg gewann, liegt auf dem dritten Platz. Der Rückstand nach vorn beträgt nur zwei Punkte.

Auch interessant

Kommentare