Schongauer Nachwuchstriathleten zum Saisonstart schon bestens in Form

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Schongau

KommentareDrucken

Das lief schon mal gut: Beim „Swim & Run“ in Nürnberg mischten die Schongauer Nachwuchstriathleten in ihren Klassen gut mit. Zwei von ihnen schafften es gar unter die besten drei. © Tri-Team Schongau

Mit „Swim & Run“-Wettkämpfen sind die Nachwuchstriathleten aus Schongau in die Saison gestartet. Dabei gab es in Würzburg und Nürnberg mehrere Top-Plätze.

Schongau – Zum Saisonauftakt hieß es Schwimmen und Laufen für die Nachwuchssportler des Tri-Teams Schongau. Bei zwei Wettbewerben unter dem Label „Swim & Run“ erzielten die jungen Athleten beachtliche Platzierungen.

Schongauer Nachwuchs bei „Swim & Run“ erfolgreich

Zwei von ihnen, Maja Zidek und Alexander Tresselt, die beide dem Nachwuchskader des Bayerischen Triathlon Verbands angehören, schafften die Qualifikation für den Jugendcup Deutschland. Sie dürfen somit auch an der Jugend-DM im August in Jena teilnehmen. „Das zeigt, wie gut die Saisonvorbereitungen gelaufen sind“, heißt es in einer Mitteilung des Tri-Teams.

Los ging es für die Schongauer beim „Swim & Run“ in Würzburg. Bei diesem Wettkampf, der zum BTV Memmert Nachwuchscup zählt, waren 400 Meter Freistil im Hallenbad zu absolvieren. Danach ging es – gemäß den vorliegenden Zeitabständen – im Jagdstart auf die Laufstrecke. Je nach Altersklasse lagen die Distanzen zwischen 2000 und 3000 Metern.

(Alle News und Geschichten sind auch auf der Facebook-Seite der Schongauer Nachrichten zu finden.)

Schon im Wasser zeigten sich einige der Schongauer top drauf. Jonas Pertschi (M16/17) hatte in seiner Altersklasse mit 5:25 Minuten den zweiten Platz belegt. Alexander Tresselt (M14/15) schlug als Dritter (5:30) an und Maja Zidek (W14/15) war Vierte (5:40) unter 19 Starterinnen.

Auf der Laufstrecke, die einen knackigen Anstieg beinhaltete, verteidigte Pertschi mit der drittbesten Laufzeit (11:21) seinen zweiten Gesamtplatz unter acht Klassierten. Zidek erwies sich im Laufen als die Schnellste (7:53) ihrer Klasse und schob sich so noch auf den zweiten Platz hinter Siegerin Hellena Hugenberg (TV Bad Mergentheim), die insgesamt sieben Sekunden schneller war als die Tri-Team-Athletin. Tresselt legte die fünftbeste Laufzeit (7:10) hin und beendete den Wettkampf als Vierter. In derselben Klasse landete Niklas Pertschi mit der Gesamtzeit von 16:11 Minuten auf dem 14. Rang. Für die fünfte Tri-Team-Starterin in Würzburg, Alicia Tresselt, sprang in der „W12/13“ der zehnte Gesamtplatz (16:39) heraus.

Maja Zidek holt zweiten Gesamtplatz

Mit einem großen Aufgebot von zehn Athleten machte sich die Schongauer Triathlon-Sparte in der Woche darauf nach Nürnberg auf. Das „Swim & Run“ bestand dabei aus drei Teilen. Jede Altersklasse absolvierte im Wasser 50 Meter Freistil. Danach mussten die Schüler A und B jeweils über 200 Meter einen Komplextest machen, in dem verschiedene Schwimmtechniken abgefragt wurden. Die anderen Klassen hatten nochmals eine Freistilstrecke (400/800 Meter) zu schwimmen. Danach ging es zum Laufen, wobei im Massenstart – je nach Jahrgang – verschiedene Distanzen (1000/3000/5000 Meter) gefordert waren.

(Unser Schongau-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region.)

Die beste Platzierung innerhalb des Tri-Teams erreichte Zidek (Jugend B) als Gesamtzweite unter 20 jungen Frauen. Sie kam nach 450 Metern Schwimmen, einem zusätzlichen Bourban-Test (zur Ermittlung der Rumpfkraft) und 3000 Meter Laufen auf eine Zeit von 17:30,6 Minuten. Alexander Tresselt (Jugend B) überzeugte als Vierter (15:50,6). Sein Abstand zum Dritten betrug nur drei Sekunden. Insgesamt waren in zehn Klassen 97 Triathleten am Start.

Weitere Platzierungen: Die weiteren Platzierungen der Schongauer in Nürnberg: Schüler B: 5. Luis Pertschi. Schüler A: 9. Alicia Tresselt. Jugend B: 10. Leopold Häuserer, 13. Romy Belde. Jugend A: 6. Jonas Pertschi, 7. Leandros Hrysanthopoulos, 9. Julius Bußmann. Junioren: 7. Florian Bußmann.

Auch interessant

Kommentare