Eines der neun besten Restaurants der Welt befindet sich in Baden-Württemberg

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg

Kommentare

Ein Ort in Baden-Württemberg, bekannt für seine Spitzenkulinarik, beherbergt das weltbeste Restaurant. Es hat erneut den Spitzenplatz im Gourmetführer ‚La Liste‘ erobert.

Baiersbronn - Baiersbronn, eine Gemeinde im Nordschwarzwald, ist weit über ihre Grenzen hinaus für ihre exzellente Gastronomie bekannt. Dieser idyllische Ort in Baden-Württemberg beherbergt zwei Drei-Sterne-Restaurants, was in Deutschland einzigartig ist. Darüber hinaus hat sich Baiersbronn in den vergangenen zwanzig Jahren zur Stadt mit der höchsten Dichte an Michelin-Sternen in Deutschland entwickelt. Jetzt hat der Ort erneut unter Beweis gestellt, warum er als Feinschmeckerparadies angesehen wird.

Die Schwarzwaldstube in Baiersbronn zählt zu den weltweit besten Restaurants

Die Schwarzwaldstube, das Drei-Sterne-Restaurant des Hotels Traube Tonbach in Baiersbronn, hat den ersten Platz im Ranking des Gourmetführers „La Liste“ erreicht. In diesem Ranking wurden die 1.000 besten Restaurants weltweit ausgezeichnet. Verschiedene Kriterien entschieden über die Platzierung. Die Bewertungen der Restaurants in Gourmetführern wie dem Guide Michelin spielen eine entscheidende Rolle bei der Rangfolge, aber auch Online-Kundenbewertungen werden berücksichtigt.

Die „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach
Die „Schwarzwaldstube“ im Hotel Traube Tonbach zählt im „La Liste“-Ranking zu den neun besten Restaurants der Welt. © Hotel Traube Tonbach/Julian Beekmann

Die Schwarzwaldstube teilt sich den ersten Platz mit neun weiteren Restaurants. Zu diesen gehören renommierte Namen wie „Le Bernardin“ in New York und „Guy Savoy“ in Paris. Alle diese Restaurants erhielten eine Bewertung von 99,5 Prozent. Eine Bewertung von 100 Prozent ist zwar möglich, aber bisher hat kein Restaurant diese Marke erreicht.

Die Schwarzwaldstube serviert französische Spitzenküche

Die Schwarzwaldstube ist kein unbekanntes Restaurant. Seit 1992 wird es mit drei Michelinsternen ausgezeichnet, häufiger als jedes andere deutsche Lokal. Zudem belegte es bereits im vergangenen Jahr den ersten Platz im Ranking von „La Liste“. Seit 2017 steht die Schwarzwaldstube unter der Leitung von Küchenchef Torsten Michel. Hier wird eine moderne Interpretation der französischen Küchenklassiker serviert. Im Januar 2020 ereignete sich jedoch ein großer Schock: Das Restaurant wurde durch ein Feuer zerstört. Rund zwei Jahre später wurde es in einem Neubau wiedereröffnet und erneut mit drei Michelinsternen ausgezeichnet.

Zwei weitere deutsche Restaurants belegen den zweiten Platz

Die Silbermedaille geht an zwei weitere deutsche Restaurants. Das Waldhotel Sonnora in Dreis (Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich) und das Victors Fine Dining by Christian Bau in Perl (Saarland, Landkreis Merzig-Wadern) erreichen beide beeindruckende 99 Prozent. Damit teilen sie sich den zweiten Platz mit zehn weiteren Top-Restaurants.

Auch interessant

Kommentare