Biden warnt China - US-Militär könnte Taiwan im Falle einer Invasion verteidigen
In einem Interview mit dem US-Magazin „Time“, das am Dienstag veröffentlicht wurde, äußerte sich US-Präsident Joe Biden erneut zu den zunehmenden Spannungen zwischen den USA und China bezüglich Taiwan. Biden betonte, dass die USA bereit sein könnten, militärische Gewalt anzuwenden, um Taiwan zu verteidigen, sollten chinesische Truppen die Insel angreifen.
Biden schließt Bodentruppen für Taiwan nicht aus
„Es würde von den Umständen abhängen“, sagte er zu den Optionen, die zur Verfügung stehen könnten, einschließlich einer möglichen Entsendung von Bodentruppen. Obwohl Biden diese Möglichkeit bereits in der Vergangenheit angesprochen hat, dürfte seine jüngste Aussage erneut Kritik von China hervorrufen, das Taiwan als Teil seines Territoriums betrachtet.
Biden sagte gegenüber Time, dass er dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping gegenüber klar gemacht hat, dass die USA trotz ihrer offiziellen Akzeptanz der “Ein-China-Politik" zu Gunsten von Taiwan eingreifen würden, sollte Peking versuchen, den Status quo zu verändern.
Biden äußert Zweifel an Chinas Wirtschaftsstärke
Der US-Präsident sprach auch über die wirtschaftliche Situation Chinas und verwies auf dessen alternde Bevölkerung und fragilen Wirtschaftszustand. „Wo soll das Wachstum herkommen? Glauben Sie mir, ihre Wirtschaft steht am Abgrund“, argumentierte er.
Ein weiterer Kritikpunkt Bidens war Xis globale Infrastrukturinitiative, die Belt and Road Initiative: „Sie ist zu einer lästigen Grabstätten-Initiative geworden“, so der Präsident.
Biden unterstrich zudem die Bedeutung der Zusammenarbeit mit langjährigen europäischen und asiatischen Alliierten sowie die Stärkung der Beziehungen zu Entwicklungsländern, um die Führungsposition der USA in der internationalen Gemeinschaft zu sichern.
Gegen „Nato-isierung der Ukraine“ - Biden schließt Bündnis-Beitritt der Ukraine aus
Wendepunkt in Charkiw? - Ukrainische Streitkräfte nehmen dutzende russische Soldaten gefangen