Russlands Kampfjet Su-57: Externe Marschflugkörper gefährden Tarnkappen-Technik

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Wladimir Putin setzt im ukraine-Krieg vermehrt auf Russlands fortschrittlichsten Kampfjet: den Su-57. © SNA/DIMITAR DILKOFF/IMAGO/dpa

Der russische Su-57-Kampfjet zeichnet sich vor allem für seine Tarnkappen-Technologie aus. Jetzt wurde das Flugzeug mit externen, alten Marschflugkörpern gesichtet, was nicht unbedingt von Vorteil ist.

Moskau – Ein am 19. Oktober veröffentlichtes Video zeigt einen Suchoi Su-57-Kampfjet (Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug) der russischen Luftwaffe, der anscheinend zwei Kh-59-Marschflugkörper an der Außenseite trägt. Diese Konfiguration könnte den Hauptvorteil des Kampfjets, nämlich die Tarnfähigkeit, beeinträchtigen und sie damit ähnlich sichtbar machen wie ältere Kampfflugzeuge, zum Beispiel die Su-30 und Su-35.

Die Su-57 wurde mit modernen Technologien zur Reduzierung der Radarsignatur entwickelt. Das Flugzeug wird im Ukraine-Krieg nicht direkt eingesetzt. Laut dem britischen Verteidigungsministerium befürchtet Moskau, dass das teure Flugzeug abgeschossen werden könnte. Stattdessen feuert die Su-57 Raketen aus russischen Luftraum ab, wo es sicher ist. 

Marschflugkörper könnten Tarnung des Kampfjets Su-57 beeinträchtigen

Der Account @ClashReport teilte auf der Plattform X ein Video, das einen Su-57-Jet mit zwei Kh-59-Marschflugkörpern zeigt. Die Kh-59 ist ein aus der Luft gestarteter Marschflugkörpertyp, der für die taktische Kriegführung entwickelt wurde. Diese Raketen sind zwar präzise, besitzen jedoch keine Tarnkappentechnologie wie modernere Raketen.

Die außen montierten Kh-59-Raketen könnten die Tarnfähigkeit der Su-57 beeinträchtigen und das Flugzeug dadurch leichter für Radarsysteme erkennbar machen, so das Military Watch Magazin. Das Video wurde auf russischen Social-Media-Plattformen verbreitet, ist aber nicht unabhängig verifiziert. Medienberichten zufolge setzt Russland diese älteren Raketensysteme ein, um Kosten zu sparen.

Bis 2028 will Russland insgesamt 76 Su-57-Kampfjets produzieren

Im Juni hat die Ukraine eigenen Angaben zufolge ein modernstes russisches Kampfflugzeug fast 600 Kilometer hinter der Grenze zerstört. Der ukrainische Militärgeheimdienst HUR veröffentlichte Satellitenaufnahmen, die die Folgen des Angriffs zeigen sollen.

Der HUR erklärte, dass das Flugzeug zu den wenigen Exemplaren dieses Typs im Arsenal Moskaus gehört. Laut Berichten russischer Agenturen haben die Streitkräfte im vergangenen Jahr mehr als zehn neue Su-57 beschafft, und bis 2028 sollen insgesamt 76 Stück produziert werden. (jal)

Auch interessant

Kommentare