Moosburg, Degernpoint, Wang und Buch/Erlbach auf einer Linie: MVV-Bus 687 wird gut angenommen
Seit Dezember verbindet die MVV-Buslinie 687 Moosburg, Degernpoint, Wang und Buch am Erlbach. Eine Fahrt mit Verantwortlichen zeigt nun: Die Linie wird gut angenommen.
Moosburg - „Wir wollen nach wie vor die Menschen zum Umstieg auf den öffentlichen Nahverkehr motivieren – und das hier ist ein großer Impuls“, schwärmte Landrat Helmut Petz am vergangenen Dienstag. Der Grund seiner Freude: Zum ersten Mal kann von Moosburg aus das Gewerbegebiet Degernpoint etwa mit dem Bus angefahren werden. Und der fährt dann auch gleich weiter – erstmalig über die Landkreisgrenze hinaus. Um die Route zu testen, stieg Petz zusammen mit dem Landshuter Landrat Peter Dreier am Dienstag in die neue MVV-Linie 687 und machte sich auf den Weg nach Buch am Erlbach im Nachbarlandkreis.
„Das haben wir gerade noch rechtzeitig gemacht, bevor die Debatten losgingen, ob wir uns das alles noch leisten können“, so Petz zur landkreisübergreifenden Buslinie. Zur Historie: Der Kreistag hat im Dezember 2021 die Einführung der neuen MVV-Regionalbuslinie 687 einstimmig beschlossen, los ging es dann offiziell zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023. Der Betrieb der Linie wurde für sechs Jahre ausgeschrieben, eingesetzt werden für diese Route sogenannte Midi-Busse mit mindestens 18 Sitz- und 10 Stehplätzen.

Wie gut diese Linie bislang angenommen wird, schilderte Christian Weingartner von Weingartner Reisen, der den Zuschlag der Ausschreibung bekommen hat und zum ersten Mal eine Linie im MVV-Gebiet bedient: „Wir fahren keine einzige Tour leer, manchmal sind wir sogar sehr voll – und das auf dem Land, wir sind ja hier kein Ballungsraum.“ Die ersten Zahlen, die von Landratsamts-Pressesprecher Robert Stangl vorgelegt wurden, bestätigten die Einschätzung von Weingartner: Die Linie wird von montags bis freitags von 110 bis 130 Fahrgästen genutzt – aber auch samstags werde sie sehr gut angenommen. Seit Linienstart, so Stangl weiter, steige die Anzahl der Fahrgäste kontinuierlich – vor allem die Anbindung an Degernpoint, etwa zum Einkaufen, werde sehr gut angenommen. Das freute auch Moosburgs 3. Bürgermeister Michael Stanglmaier, der betonte: „Das ist ein super Bus – da ist unsere Kreisumlage sehr gut investiert worden.“ Die offizielle erste Fahrt für die Landräte, Verantwortlichen und der Presse fand übrigens erst jetzt statt, weil sich die Lieferung der Busse im klassischen MVV-Design verzögert hatte.
Wanger Bürgermeister schwärmt: „Einfach traumhaft“
„Das ist schon eine Riesengschicht – wir hatten ja hier noch nie eine solche Buslinie“, erklärte der Wanger Bürgermeister Markus Stöber. Weil die Linie jetzt genauso fährt, wie er es immer schon gewollt und angedacht hatte, könne er sein Glück gar nicht fassen und formulierte das so: „Das ist einfach traumhaft!“
Ob wirklich der ländliche Raum gänzlich an etwa ein MVV-Netz angeschlossen werden könne, bezweifelte Dreier allerdings, diesbezüglich müsse es dann Zwischenlösungen wie On-Demand-Angebote geben. Wie weit die Aufnahme des LAVV in den MVV möglich sei, müsse zudem in einer Studie herausgefunden werden, die im kommenden Jahr angeschaut werde. „Diese Linie ist trotzdem sehr wichtig“, so Dreier und weiter: „Man muss halt im kleinen Maßstab anfangen“.
Langes Warten der Bucher hat ein Ende
Schlichtweg erleichtert über die neue Linie war auf jeden Fall die Bürgermeisterin der Gemeinde Buch am Erlbach, Elisabeth Winklmaier-Wenzl: „Wir sind sehr glücklich, dass sie endlich umgesetzt wurde – wir haben Jahrzehnte lang darauf gewartet.“ Übrigens: Petz hat den Ausflug via Bus nach Buch am Erlbach sichtlich genossen, denn dabei fand er endlich einmal Zeit, sich mit seinem Landshuter Kollegen auszutauschen – unter anderem über ein Thema, das viele Landkreise bewegt, nämlich das fehlende Geld in der Kasse.
Meine news
Gut zu wissen
Die neue MVV-Regionalbuslinie 687 verbindet von Montag bis Samstag im Wechsel einerseits Moosburg und die Gemeinde Buch am Erlbach im Landkreis Landshut, sowie andererseits Moosburg und die Gemeinde Wang mit den Ortsteilen Volkmannsdorf und Volksmannsdorferau. Das Besondere: Das Gewerbegebiet Degernpoint wird von beiden Linienästen bedient. Im Januar 2025 startet ergänzend zur Linie 687 der On-Demand-Verkehr FLEX in Moosburg, sodass dann auch eine Weiterfahrt innerhalb Moosburgs problemlos möglich ist.